Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Pulkabau
Konradsky - - MYOG Modern
BeitragGenau so was. Sogar von derselben Firma. Zumindest hält mein Zusatztank im Auto alles aus. Der ist aus HDPE. Versuch macht kluch, Kahel! Gruss Konrad
-
Wollklamotten nur mit den Symbol für die Waschmaschine auf dem Pflegeetikett dürfen in der Waschmaschine gewaschen werden, weil diese Wolle dafür ausgerüstet wurde, also plastifiziert wurde. Normale Schurwolle ohne diesen Hinweis läuft garantiert ein und verfilzt. Da sollte man es machen wie Schwarzzelter empfohlen hat. Gut wenn man dann vier Größen größer gekauft hat. Gruss Konrad
-
de.wikipedia.org/wiki/Halde_Pattberg Gruss Konrad
-
Am Wochenende mit letzter Kraft den Gipfel erklommen. Gipfelkreuz oberhalb der Baumgrenze. Training zahlt sich doch aus. bushcraft-germany.com/index.ph…2ff3937439a7b020b4bad0f39 Gruss Konrad
-
Schafschurwolle bekommt man nur durch Waschen wieder in seine Form. Nach dem Waschen im feuchten Zustand immer in die Länge ziehen weil, weiter wird er von alleine. Hängt mit dem Gestricktem zusammen. Das sollte man bei allen gestrickten Dingen wie T-shirts, Swetshirts usw. machen. Gruss Konrad
-
Mach unter die U-Scheibe noch einen Gummi oder Federring, damit sich die Flügelmutter nicht losrappeln kann. Viel Spass! Gruss Konrad
-
guckst du. dhl.de/de/privatkunden/information/service-sperrgut.html gruss Konrad
-
In deinem Link wird von 40 mal ein Auto Starten und 1000Ampere geschrieben. Wenn ich solche Aussagen lese, soll ich die etwa glauben? Ich gehe dann von solch unseriösen Aussagen davon aus, dass dieses Produkt nicht das hält, was es verspricht und im Notfall die Grätsche macht. Schau dir mal Margots Angebot an, welches wesentlich seriöser beschrieben wurde. Da sind es dann aber auch 40% weniger Leistung bei einem ca.25% höheren Preis(Ebay). Gruss Konrad
-
Pulkabau
Konradsky - - MYOG Modern
BeitragWenn du gut mit der Stichsäge umgehen kannst ,müßte das gehen. Vielleicht kann man den Rand noch wegschnitzen, dann liegt es bündig drin und auf die Schweißnaht kommt nicht soviel Last. Mail mich mal ein paar Tage vorher an. Du kennst das ja..... das Alter. Gruss Konrad
-
Wenn die Batterie platt ist, machst du mit den kleinen "Powerbanks" nicht allzu viel, weil die Querschnitte zu gering sind undn du die Kraft nicht aus der Zelle bekommst. Schau dir einmal die Querschnitte zum Anlasser an. Da gehen ca. 600A durch. Durch deine Piepkabelchen dürfen 1000A. Ja nee is klar. Füsik gilt nicht für alle. Gruss Konrad
-
Pulkabau
Konradsky - - MYOG Modern
BeitragDann nehme ich eventuell mal die Kabeltrommel, die Stichsäge Schweißfön und Stäbe mit. Hoffentlich sind die Steckdosen stark genug abgesichert. Hast du denn Material für das Loch, oder kommt dasselbe Teil nur andersherum rein? Gruss Konrad
-
Pulkabau
Konradsky - - MYOG Modern
BeitragWenn auf einem Treffen Strom ist, kann ich mein HDPE Schweißgerät mal mitbringen. Schweißdrähte in schwarz habe ich auch noch genug. Ist keine große Kunst, man muss sich nur dranmachen. gruss Konrad
-
Stefan, Elbe ist ein reiner Handelsname und stellt nicht selber her. Selbst auf seiner HP sieht man den Hinweis, überwiegend Made in Germany. Was genau heißt das? Dein Troyer ist vielleicht zufällig gerade nicht in Deutschland hergestellt und der Rest schon? Meine Familie kennt sich recht gut in der Szene aus, weil sie seit über 45 Jahren Seglerklamotten u.a. in reiner Schafschurwolle in Deutschland herstellen. Man kennt schließlich seine Mitbewerber, auch wenn es nicht mehr viele sind. Gruss Ko…
-
Laut meinen Infos ist die Firma meiner Schwester, wo momentan die HP offline ist noch die einzige deutsche Firma, welche in Deutschland Troyer aus Schurwolle fertigt. Alles andere an Troyern kommt aus Fernost. gruss Konrad
-
Zitat von supi: „Wahrscheinlich hat es dir da nur den Kraftstofffilter versülzt... weiter im Norden wird deshalb der Dieselfilter beheizt, bei LKW und Tracktoren ist das Standard, zumindest dann wenn die Zugmaschiene nicht aus dem Ausland kommt.... “ Ist kein Sommerdiesel, sondern die 10% Pflanzenölbeimischungsquote. Wenn man versucht billiges Frittenöl zu verestern und dieses Beizumischen, hat man halt im Winter einen fettigen Filter. Hier sind reihenweise Autos mit verfettetem Filter liegengeb…