Und mit Trapperblut imprägniert.
Werde mir auch eins gönnen... wollte es schon behalten.
Zeigt her Eure Äxte, Beile und Tomahawks
-
-
Was genau kann man denn mit dem TH besser als mit dem Beil? Also wenn man nicht gerade Winnetou ist und kämpfen will.
Ich meine es wirklich ernst, denn ich überlege auch mir eins zu holen... weiß nur noch nicht genau warum/wofür. -
Soweit ich das verstanden habe:
- leicht zu führen, ziemlich leicht
- länger Stil, größere Spaltwirkung
- im Vergleich zum Beil/Axt filigraner Kopf, dünnes scharfes Blatt erleichtert die Spaltwirkung, kann als Faustkeil ohne Stil benutzt werden.
- mit Hammer-Kopf siehe Trailhawk zum Heringe einschlagen etcQuasi das Multitool der Siedler während der der Besiedelung der USA. Metallvariante oder der Steinvariante der indigenen Bevölkerung. Waffe, Werkzeug etc
-
Ja man kann es als Schnitzbeil benutzen wenn es gut geschärft ist, mit der Hammerseite nageln ( mit Nägel ) und kleines Holz hacken für den Hobo anstatt das Messer dafür zu nehmen.
Und zum Spielen.
Viele sind der Meinung das ein Tomahawk als Wurf und Nahkampfbeil verwenden wurde, aber es war früher ein vielseitiges Werkzeug mit dem Hammerkopf.
Für kleine Arbeiten besser als das " KARESUANDO UNNA ÀKSU "Die US-Armee hat heute noch Tomahawks mit Dorn als Nahkampfswaffe im Einsatz.
-
Zwar kein Tomahawk, aber wenigstens geflammter Stiel:
Ich hatte den Beilkopf schon lange liegen, hab jetzt noch was grobes Schleifpapier gefunden und den Kopf auf Null geschliffen, der 600 g Kopf wiegt jetzt noch 565 g
Der Rost musst weg, und so....
Leider war der Stiel , den ich besorgt hatte, unten etwas kaputt, musste den kürzen.
Jetzt ist es sehr handlich, mal sehen, ob's als Wurfbeil taugt
Hoffentlich bricht nicht die Spitze ab
LG schwyzi -
Moin, jetzt muss ich auch mal Fragen, ist denn die TH besser als Schlagkopf geeignet, als ein Beilkopf ? Also anders gehärtet, wenn ja warum ist das beim Beil nicht auch so . Muss da der Beilkopf mehr ,härtere Schläge der Klinge absorbieren können, das er selber nicht diese Schläge ab kann ? Weiß da einer was zu sagen?
-
Mit der Rückseite eines Beils (Beilkopf) schlägt man nicht, außer
es ist verstärkt und somit dafür gemacht. Ansonsten verformt sich das Auge.Eine TH kann ein Beil m.M.nach nur unvollkommen ersetzen. Allerding kann man mit
diesem eben auch hämmern und als Wurfbeil Indianer killen.Ich habe ja auch so ein Ding aber ein schönes Beil ist mir tausendmal
lieber und handlicher.Gruss
Konrad -
Moin, jetzt muss ich auch mal Fragen, ist denn die TH besser als Schlagkopf geeignet, als ein Beilkopf ? Also anders gehärtet, wenn ja warum ist das beim Beil nicht auch so . Muss da der Beilkopf mehr ,härtere Schläge der Klinge absorbieren können, das er selber nicht diese Schläge ab kann ? Weiß da einer was zu sagen?
Diese Frage verstehe ich nicht so ganz?
Genau wie bei einen Beil sind die Hammerflächen zum Hämmern da.
Diese Bahnen sollten Weicher sein als die Hack / Schneidfläche.
Ein Beil / Axtkopf darf nie komplett Gehärtet sein.
Und wie Konrad oben schrieb:
" Mit der Rückseite eines Beils (Beilkopf) schlägt man nicht, außer
es ist verstärkt und somit dafür gemacht. Ansonsten verformt sich das Auge."
Und da machen viele den Fehler. -
Ja ok , ich versuche es anders
@trapperandy, du hast ja schon geschrieben, mit einem Beilkopf sollte man nicht hämmern, das kannte ich auch so. Habe jetzt aber im Vergleich zum TH verstanden, damit kann man hämmern.Habe ich das falsch verstanden?
Wollte dann nur wissen, warum kann man damit besser hämmernOh, sehe gerade @Konradsky hast ja auch schon etwas geschrieben, leider nut @trapperandy gelesen .
Dann frage ich nochmal, warum kann man mit einem TH besser hämmern?
-
Es sagt oder schreibt doch keiner das man damit besser hämmern kann als mit einem Beil.
Ich würde aucb mein Beil ( 550 gr ) für das Hämmern vorziehen.Man kan mit dem Trail Hawk halt hämmern weil es einen ausgeprägten Hammerkopf hat.
Ein orginales Pipe Hawk ist ja auch nur zum Rauchen gedacht und man kann nicht damit besser rauchen. -
Ich denke man ganz Ketzerisch gegen den Mainstream - ich hab noch ein uraltes Beil von meinem Papa liegen, damit hat der auch Nägel ins Holz gehämmert, Pflöcke in den Boden geprügelt usw.
Die Rückseite hat auch einen leichten Bart. Das Auge ist aber nicht verzogen!
Die Beilrückseite besteht ja häufig aus ner Menge Stahl - und steht z. T. 2 cm vom Stiel ab! Sehr hart ist dieser Teil nicht, deshalb haben meine Flohmarktbeile ja auch alle einen Bart gehabt, den ich wegflexen musste. Auvh das oben gezeigten! Trotzdem passte ein neuer Stiel problemlos.
Also etwas Hämmern geht n.m. E. bestimmt.
Man sollte nicht gerade Betonplatten en Masse zertrümmern wollen...
Wobei bestimmt das Auge Schaden nimmt: auf die Hammerfläche draufschlagen!
Da gibt es Spezialisten, die mit dem Teil batonen und mit'm zweiten Beil draufkloppen, durch dicke Knäste durch. Das ist "für's Auge" gefährlich, für das des Beiles und für das eigene!Metall auf Metall, da fliegen schonmal Splitter...
Mit meinen Beilen hämmere ich schonmal, Holzpflöcke oder Nägel, was draußen so anfällt. Ich denke, dafür ist das da. Sonst wäre es bestimmt hinten nicht so schön als Hammerfläche ausgebildet.
Nur Mal so meine Gedanken...
LG schwyzi -
Ah, ok dann hatte ich das falsch verstanden, dachte das TH wäre deutlich besser ( weil stabiler?) für das hämmern.
Danke euch für die Erklärung -
@schwyzi
Die meisten Axte und Beile sind als Werkzeuge zum Hacken und Hämmern gedacht/hergestellt worden.
Sieht man auch schön an Deinem Beil, da ist die Hammerfläche auch zum Auge etwas verlängert worden.
Es gibt kaum oder besser gesagt wenige Beile die nicht zum Hämmern geeignet sind.Ich würde auch die Hammerfläche vermissen.
-
- ... dünnes scharfes Blatt erleichtert die Spaltwirkung, ...Nö, nur die Schneidwirkung und evtl. die Eindringtiefe. Gewiss nicht die Spaltwirkung.
-
Was genau kann man denn mit dem TH besser als mit dem Beil? Also wenn man nicht gerade Winnetou ist und kämpfen will.
Ich meine es wirklich ernst, denn ich überlege auch mir eins zu holen... weiß nur noch nicht genau warum/wofür.Ich hab mich zwei Jahre damit beschäftigt, es war immer die Frage, TH oder Kukri?
Letztendlich habe ich beides. Das Kukri hat für mich leichte Vorteile, ist aber dem persönlichen Anwendungsbereich geschuldet.
Das Hawk war z.B. bei der längeren Kajaktour letztes Jahr dabei, weil ich auf einen Hammer nicht verzichten wollte.
Gewißermassen ist es ein kleines Multitool. -
Nö, nur die Schneidwirkung und evtl. die Eindringtiefe. Gewiss nicht die Spaltwirkung.
Vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt Danke für die Korrektur.
-
Hat jemand von Euch eigentlich schon das neue, kleine Outdoor-Beil / Axt mit der Stahlmanchette von GB in der Hand gehabt?
Ja ich! Ist gestern bei mir eingetroffen. Erst war ich ein wenig enttäuscht weil die richtig niedlich ist..kleiner als erwartet vom Kopf....aber dann hab ich mich richtig in das Teil verliebt
Macht wie alles von Gränsfors einen vernünftigen Eindruck, ist sauber verarbeitet und sauscharf. und schön leicht ist die auch noch. Die kommt ab jetzt mit in den Wald
Grüße,
Amarok -
Ich habe mal wieder das Hultafors Spaltbeil eingestzt und bin nach wie vor sehr zufrieden damit.
-
-
@Amarok könntest du mal einen Shot machen wo du das Profil des Beils von oben zeigst? Also eine draufsicht sozusagen.
@fjellstorm Na klar