Bei der floraincognita kann man aufgenommene Fotos aus dem Medienspeicher des Smartphones nehmen. Dazu drückt man auf die drei Punkte neben dem Foto Symbol. So kann man die Pflanzen dann auch zuhause bestimmen.
Hier noch ein Screenshot
Bei der floraincognita kann man aufgenommene Fotos aus dem Medienspeicher des Smartphones nehmen. Dazu drückt man auf die drei Punkte neben dem Foto Symbol. So kann man die Pflanzen dann auch zuhause bestimmen.
Hier noch ein Screenshot
Dankeschön, @Dickgischt!
Das ist ja auch ne prima Möglichkeit.
Ich sitz ja sonst mitm handybild über einem Buch und versuche zu vergleichen
OmG, ich bin sowas von analog...
Edit ich hab die mir jetzt mal installiert. Morgen wird Grünzeug fotografiert, erdtmal was ich kenne und n paar unbekannte Pflanzen.
Mal schauen
Hab mir die App auch installiert.
Danke
Hab heute unterwegs einige Pflanzen fotografiert und zu Hause mit der App "Flora incognita" bestimmt.
Vor allem welche, die ich sicher kannte. Klappt prima, obwohl ich natürlich vorher nicht geguckt hatte, dass man vier verschiedene Fotomöglichkeiten ausschöpfen sollte
Ich bin sehr angetan davon!
Chicken of the woods?
Von links nach rechts bestimmt 40cm...
ja ist richtig. Gemeiner Schwefelporling. Allerdings zu alt um ihm noch zu essen
In der Regel riecht man ihn bevor man ihn sieht
Stinkmorchel.
Wenn sie noch in der Erde ist, ist sie rund und nennt sich
dann Hexenei.
Wenn man die Haut und das Gelartige weg macht, kann man den
harten Kern schön in Scheiben schneiden und braten.
Riecht und schmeckt wie Bratkartoffeln.
Gruss
Konrad
Wer kann mir sagen was wir da am Wochende für eine Pflanze am Wegesrand sahen?
Danke!
Gruß"Seemann"
Müsste eine Steinwurzart sein.
Gruss
Konrad
Das ist doch eine Coronavirenzelle. Erkennt man sofort.
Sorry hab mich geirrt. Hab gedacht, die wären rot.
Gruss
Konrad
Das Bild wäre doch prädestiniert für die Flora Incognita App.
LG
Ha! Hab ich gerade am WE auch fotografiert und mit der o.g. App bestimmt - @Tarvandyr hat Recht.
Es ist scharfer Mauerpfeffer.
Die App ist prima!
LG schwyzi
Irgendwie sind diese Pflanzenrätsel, seit es die Apps gibt gar nicht mehr so lustig
Hallo liebes Forum,
in diesem Faden sollen unbekannte Pflanzen und Pilze vorgestellt werden, wenn die Bestimmung schwerfällt. Wir haben hier ja ein paar Leute, die sich auf dem Gebiet ziemlich gut auskennen und sich natürlich gerne einbringen sollen
Sorry, @Mittagsfrost - da hast du mich verunsichert!
Deshalb hab ich den Eröffnungspost nochmal gelesen, ob ich richtig in Erinnerung hab', wie ich den Faden gedeutet habe - ja, hatte ich.
Ist ursprünglich eben nicht als Rätsel gedacht gewesen, sondern als Bestimmungshilfe.(s.o.)
LG schwyzi
Ich habe Dich verunsichert? Das würde ich nie wagen!
Bist schließlich mein Idol in Sachen Re-und Upcyclen.
ja ist richtig. Gemeiner Schwefelporling. Allerdings zu alt um ihm noch zu essen
Entwickeln sich da mit der Zeit giftige Stoffe oder ist das "nur" eine Geschmacksfrage?
Der Pilz wird trocken und schrumpelig.
Frischer Schwefelpohrling schmeckt köstlich.
Gruss
Konrad