„Schnell gefragt!“ - Der Thread (Faden) für die kurze Frage zwischendurch

  • Kleine Frage hab ich noch... Hat nicht irgendjemand neulich einen Helicon TeX Poncho zum Verkauf angeboten? Ich find das nicht mehr...

    Jupp, der kam von mir!

    Wenn Dir die Kombi von Poncho und Quilt wichtig ist, wäre der von Liteway leichter und wärmer. (leider teurer)
    https://www.walkonthewildside.…arbe-schwarz/24-grosse-xl

    In XL funktioniert der gut als Außenliner mit einem Innenschlafsack für den Winter.

  • yep, das Ding ist als Beitrag verschwunden, aber lebt immer noch im Fourm, jetzt in der Elendsbucht. :mrgreen:


    Danke, wilbo , passt alles. Kann gerade kein Foto machen, ist auf Reisen in die Toscana. Bahn und Strand sind anvisierte Einsatzorte. Ich bin leider nicht dabei. ;(

  • Dann gibt es hoffentlich bald ein Konraddraußenschlafjubiläumstreffen. :campfire:

    Aber erst wenn ich zur letzten Ruhe gebettet werde.

    Und das wird leider keine Hängematte sein.


    Aber das letzte Auto ist fast immer ein Kombi....


    Gruß

    Konrad

    Wer nicht will, findet Gründe, wer will, findet Wege!

    Member of the "Arctic Circle Society"!

  • letzte Auto ist fast immer ein Kombi....

    Hm, kommt drauf an. Ich habe da auch schon einen Sprinter gesehen. Ganz unförmlich geht das bei Urnen, da sind die Fahrzeuge auch schon mal gelb-rot oder weiß. Und die letzten paar Meter geht es dann eh zu Fuß.


    Soviel Sarkasmus zum Wochenbeginn. Hat hoffentlich noch etwas Zeit. Und wenn nicht, will ich nicht wissen, wann es soweit ist.


    Gute Woche für Euch alle.


    (Von einem, der schon wieder wochenendreif ist)

  • Wenn es dir wichtig ist.

    Mach dir kein Kopp, dass bekommen wir geschaukelt... :zwinker:


    Bis dahin noch ganz viele entspannte Nächte in der Hängematte.

  • So, jetzt muss ich nochmal was fragen... Ich brauche einen Tipp für einen Poncho.


    Eigenschaften:


    + Absolut wasserdicht

    + Groß genug für Rucksack

    + Multiuse

    + Robust


    Ich hatte den österreichischen Heeresponcho, aber der löst sich gerade auf und lässt extrem Wasser durch. War schon gebraucht und ich hatte den auch bestimmt 10 Jahre im Einsatz. Also diese Ponchos von Carinthia um die 200 €, sag ich euch ganz ehrlich, sind mir zu teuer...

    Ich würde max. 100 € ausgeben wollen.

    Danke schon mal!

    Die Gebirge sind stumme Meister und machen schweigsame Schüler.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

  • außerhalb der Preisrange wären die Helsport Fjellduk oder Jerven, dafür aber wohl voll auf deine Punkte passend. (Gibt es u.a. bei ulli dehler, spezial-depot)


    Ganz sporadisch auch in Kleinanzeigen zu finden. War mir aber letztlich zu schwer, also habe ich keinen beschafft.


    Exped hat wohl auch eine Nicht-UL Version, diese habe ich im Einsatz. Damit würde ich jetzt aber nicht durch eine Dornenhecke laufen. Würde sonst aber passen. Preise in Kleinanzeigen zwischen 80 und 120 Euro, keine Ahnung, ob es den aktuell noch in Neu gibt.

  • Moin,

    ich hatte eine Zeit lang den BW 3-Lagen Gore Tex Flecktarn Poncho. Der war sehr robust, absolut wasserdicht und dazu noch sehr atmungsaktiv.

    Mit 220x150cm war er für mich auch ausreichend groß. Ein 80l Rucksack wird aber wohl nicht drunter passen........aber mein 40l Karrimor z.B. passte gut unter diesem Poncho.

    Der Poncho hat 8 Schlaufen zum abspannen als Tarp, mehrere Druckknöpfe zum seitlichen verschließen und wiegt so um die 800g.

    Der Preis liegt z.Z. knapp über 100€ für einen neuen ungebrauchten.

    Gruß von der Ostsee


  • Ich habe den BW-Poncho in etwas größer hier. Da passt dann zwar ein großer Rucksack drunter....aber das Ding hängt leider auch vorne zu weit nach unten... solange die Strecke eben ist stört das nicht, aber bei Anstiegen oder Treppen muss man höllisch aufpassen. Klar...man kann den auch hochbinden...was meiner Vorstellung von "schnellmaldrüberwerfen" halt wieder nicht entgegenkommt


    Nachtrag: Ich bin 186cm

    Domm darfsch sei...bloss ed dabbig....

    Einmal editiert, zuletzt von Albbaer ()

  • So, jetzt muss ich nochmal was fragen... Ich brauche einen Tipp für einen Poncho.

    Ich habe das DD Poncho Tarp, aber eigentlich nur als Tarp im Einsatz. Hatte ihn als Poncho noch nie im realen Einsatz.


    Ist definitiv einer der größten Poncho, die ich bisher in der Hand hatte.

    Eigenschaften:


    + Absolut wasserdicht

    + Groß genug für Rucksack

    + Multiuse

    + Robust

    Er ist hinten ein gutes Stück länger, so dass er es wieder passt, wenn man einen Rucksack drunter hat. Stabil ist er auch. Als Tarp ist er eher so naja... Ist wirklich eher ein Poncho.

  • Helikon-Tex Swagman Roll Poncho

    Wasserabweisend / Füllung besser / lustige Muster :thumbsup:

    Main: 100% Nylon, Filling: 100% Polyester, Lining: 100% Nylon


    Roll Basic

    Zwei Lagen mit Watte vernähts Polyester !


    Kaum windabweisend kein Wasserschutz und keine lustige Muster :danke:


    Persönlich wunderte mich über sehr ähnliche Wärmeempfinden außer Orkan böhen und Regen.


    Trocknet (Roll Basic) schneller ja ist schneller trocken :/

  • Es gibt einen Helikon-Tex Swagman Roll Poncho, der kostet um die 130,-, dann gibt es einen Swagman Roll Basic der kostet um die 70,-.


    Kennt jemand beide und kann sagen, was der Unterschied ist?


    Moin,

    der Hauptunterschied ist: der Swagman Roll Poncho Liner ist mit Orginal Climashield Apex 67g/m² gefüttert und der Basic mit eine "No Name" Polyester Faser.

    Der Basic ist auch ca 200g schwerer als der Swagman.

    Gruß von der Ostsee