„Schnell gefragt!“ - Der Thread (Faden) für die kurze Frage zwischendurch

  • Kocht hier wer mit Trangia?

    Ist mein neues Lieblingskochwerkzeug.


    Sorgen breitet mir dass er umfallen könnte, oder ich stoße dagegen, Ethanol schwappt, alles brennt. Ich auch 😄.


    Jetzt hab ich gelesen, bzw auf YT gesehen, dass man den Kocher mit Carbonfilz füllen kann (Matte, in Streifen geschnitten, gerollt). Das macht ihn aber auch sogleich zahmer. Ich frage mich, a) ist er dann zu zahm und mein Speck wird eher gekocht, als gebraten und b) ist das im Winter eher besser oder schlechter (mit oder ohne Winteraufsatz)?


    Ich dachte ich hole mal eine Meinung ein, bevor ich 10 € für eine Matte ausgebe, die ich zerschneide und dann wegschmeiße.🤔

  • Ich nutze den Trangia jetzt seit über 10 Jahren und habe ihn auch manchmal angestoßen - weder ich noch sonst irgendetwas ist dadurch verbrannt.


    OK, einmal stand er auf einem Blatt Papier auf dem Tisch, da musste ich das Papier löschen - war natürlich auch selten dämlich.


    Was ich damit sagen will, mit etwas gesundem Menschenverstand passiert da nichts. Draußen einfach den Boden großzügig frei kratzen.

  • Moin,

    ich habe den Trangia Brenner schon mit Carbon Filz sowie Steinwolle befüllt. Es läuft zwar fast kein Spiritus mehr aus (je nachdem wie voll man den Brenner macht) aber die Brennleistung lässt mit einer Carbon Filz/Steinwolle Füllung deutlich nach.

    Ich verzichte auf solche Füllungen und bin einfach vorsichtig und sorge für einen sicheren Stand auf einen nicht brennbaren Untergrund.

    Gruß von der Ostsee

  • also... Daniela ,


    Der Trangia ist seit 1990 im Einsatz, ohne dass ich mir daran Pfote oder Umgebung verbrannt habe.

    Wenn es dir hilft, dann kann ich dir einen DIY- X-Boil Brenner schicken. Besteht aus einer Alu-Cremedose und Carbonfilz. Beides habe ich übrig, brauche also nur deine Adresse (PN) und ein paar Tage Zeit.


    Den guten Trangiabrenner würde ich aber mein Lebtage nicht ruinieren wollen, nur weil ich mal gehört habe, dass jemand einen kennt, der mal gehört hat, dass der Trangia umgekippt ist und halb Schweden nun in Rauch ind Asche liegen soll.

  • Moin!

    ... ich habe den Trangia Brenner schon mit Carbon Filz sowie Steinwolle befüllt. Es läuft zwar fast kein Spiritus mehr aus (je nachdem wie voll man den Brenner macht) aber die Brennleistung lässt mit einer Carbon Filz/Steinwolle Füllung deutlich nach.

    Jupp, das habe ich auch beobachtet.
    Es gibt aber den sogenannten Gel-Brenner von Trangia, den ich mit Carbon-Filz befüllt habe.
    https://www.bike24.de/p1172112.html

    https://www.campingwagner.de/p…xtanzeige&campaign=idealo
    Das funktioniert hervorragend und passt exakt ins Loch vom Windschutz.


    VG. -wilbo-

  • Bei Birke kann man doch einfach die Rinde nehmen, oder? Ergibt es Sinn, da noch Locken zu machen?

    Falls du genug Birkenrinde hast brauchst du eigentlich nichts anderes als Zunder..........

    Wenn ich Locken mache dann meistens nur aus Spaß am Locken machen. Habe ich es eiliger ein Feuer zuentfachen sammel ich unterwegs lieber schon ein wenig Nadelholzreisig (Fichte, Tanne oder Kiefer) oder Birkenrinde. Das geht dann schneller ..........

  • Habe ich es eiliger ein Feuer zuentfachen sammel ich unterwegs lieber schon ein wenig Nadelholzreisig (Fichte, Tanne oder Kiefer) oder Birkenrinde.

    Das habe ich mir irgendwann sehr früher angewöhnt. Ans Feuer denke ich schon auf dem Weg...nicht erst am Platz. Für mich hat das nicht mal mit Eile zu tun, eher mit Vorbereitung....das gleiche lege ich auch den Kursteilnehmern nahe.

    Domm darfsch sei...bloss ed dabbig....

    Einmal editiert, zuletzt von Albbaer ()

  • Weide ist schon mal sehr gut. Da Weiden untereinander lustig bastardisieren, ist es oft schwer reine Arten zu bestimmen. Klassisch zur Artabgrenzung macht das sowieso Probleme. So kannst du häufig Weiden haben die starke Merkmale von Salweiden zeigen, aber doch abweichen. Ich hatte lange "Küpplerweiden"stehen, so zumindest die Bezeichnung durch meinen Vater, der die zur Bienenweide besorgt hatte. Keine Ahnung was das genau war, Salweide schien jedenfalls drin zu sein.