Nun hab ich mich mal an ein neues Projekt gemacht . Das Tschum hatte es mir angetan. Hier stellt Florian ja netterweise das Schnittmuster zur Verfügung für den Eigengebrauch. Hier einmal der Ort an dem es die Zelte vom Profi gibt : Tschum.de Und allgemeine Tips gab‘s von wilbo - vielen Dank nochmal !
Ich hab mich erstmal an die 2 P Variante gemacht . Hatte noch Stoff über - der aber gefärbt werden wollte. Insgesamt hab ich Reste verwendet. Ich werd allerdings noch eine Kaminöffnung an der Seite machen. Gefällt mir vom Platz her besser …
Beim Stoff schneiden gab es so seine Tücken…
Hab mIch beim Nähen für die Overlock entschieden.
Das war dann das erste Ergebnis . Aufgestellt mit nem Besenstil;)
Am Ende bin ich recht zufrieden. Es ist natürlich von der Genauigkeit und der Qualität nicht mit einem Original Tschum zu vergleichen . Wenn man es näht merkt man erst wieviel Herzblut und Arbeit dadrin steckt. Respekt für Florian für die Entwicklung des Zeltes.