Hallo, ich hatte vor einiger Zeit mal ein Lagerfeuer to Go gesehen. Dies war im Grunde eine Dose mit Wachs für 20 Euro. Auf dem letzten Treffen hatte ich eine ähnliche Dose von Konrad gesehen. Diese diente als eine Art auslaufsicherer Trangria in der Größe einer Tabakdose und passte zum kochen direkt in die Bushbox.
Nun hab ich versucht, beides zu kombinieren.
Eine Zigarrendose mit Stahlwolle/ Keramikwolle für Ethanol Kamin, Dauerdochte sowie Spiritus wurde im letzten Versuch verwendet.
Im Versuchsaufbau habe ich in jeder Dose 100 ml Spiritus genommen. Das weiße Füllmaterial ist Wolle für Ethanolkamin, das rechte die Stahlwolle. Hier habe ich jeweils mit einer Schere Löcher geschaffen, in die ich die Dochte steckte. Die Dochte sorgen für eine bessere Sichtbarkeit des Feuers.
Seht selbst:
Vorab habe ich mit Teelichter experimentiert. Links ohne Doch, rechts mit Docht, in der Mitte nur Spiritus
Anmerkung ( leider sind die Videos zu groß , daher nur Bilder. Ohne Watte war das Feuer sehr schnell aus . Gewonnen hatte mit Docht und Stahlwolle.
Wie ihr seht … die Stahlwolle hat gewonnen. 100ml Spiritus reichen für 25 Minuten schönes Feuer. Bei Minute 32 war nur noch ganz wenig zu sehen .
Fazit: die Stahlwolle war am Besten . Mit 200 ml Spiritus hat man eine Stunde ein recht nettes Feuer. Zum Kochen sicherlich eine nutzbare Geschichte. Als Lagerfeuer zum mitnehmen oder für zuhause denkbar. mit Ethanol betrieben auch fürs Zelt oder für Marshmallows mal auf die schnelle … Verbraucht halt einfach soviel, wie ein Ethanol Tischkamin. Hatte mir eine etwas längere Brenndauer gewünscht bei 100ml.
wilbo also recht simpel hergestellt .