Vor kurzem war ich im Humboldforum, Museum Berlin. Die ethnologischen Ausstellungen des alten Museums Dahlem sind mittlerweile dort. Gaaanz grosses Kino, da kann man Tage verbringen.
Als Kanadiersolopaddler schaue ich mir gerne Boote an.
Im Südseeteil und wenn ich jetzt nicht irre in der Ausstellung der american natives des Nordwestens sind mir im ersten Fall ausschließlich, im zweiten häufig dreieckige Paddel aufgefallen.
Also eher breit oder langlanzettliche Paddelblätter mit spitzdreieckigen Abschlüssen.
Heutige Süsswasserpaddel, auch um Wettkampfbereich, sind breit länglich und vorne flach abgerundet. Also die typischen Paddel die hier jeder in jedem Boot fährt.
Seltsam. Blöd waren und sind die nicht und haben sicherlich mehr über Boote vergessen als wir selbst je gewusst haben.
Warum spitz, warum dreieckig?
Hat es mit Meeresströmungen, mit Wind oder mit speziellen Bootstypen zu tun
So!