Sammelsaison 2025

  • Dieser Faden sei allen (jägern und) Sammlern gewidmet. Erzählt bitte was ihr bei Euren Streifzügen draussen sammelt und dann unterwegs oder zu Hause verwertet. Mich würde interessieren was ihr gerade sammelt und was ihr daraus macht.

    Primär denke ich dabei an essbare Sachen wie Beeren, Pilze, Kräuter, etc, aber auch Dinge aus dem Non-food Bereich wie Zundermaterialen oder Faserpflanzen halte ich für interessant.

    Lasst mich/uns an euren Sammelergebnissen und ihrer Verarbeitung teilhaben.

    So wie die Urmenschen früher abends am Lagerfeuer ihre Sammelergebnisse teilten bzw. mitteilten, hoffe ich dass wir uns in diesem Faden zu diesem Thema austauschen werden.

    Viel Spaß bei der nachhaltigen Nutzung unserer natürlichen Ressourcen. Ich freue mich über euren Beitrag.


    Durch unautorisierten und unverhältnismäßige Nutzung meines Grillanzünders für Heizungszwecke ist der Lagerbestand stark geschrumpft. So musste dieser dringend wieder aufgebessert werden. Dazu gab es einen kurzen Ausflug in den Wald.

    Weymouthskiefernzapfen mit viel Harz




    und etwas Birkenrinde



    Nun darf es etwas trocknen.


    Eine Pfandflasche (Becks 0,5 L) wird jetzt auch wieder in den Warenkreislauf zurückgeführt.

    2 Mal editiert, zuletzt von grauwolf () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von grauwolf mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Kleine Runde an der frischen Luft.

    Scharbockskraut könnte ich sammeln, ist aber nicht ganz mein Ding, evtl. in kleinen Mengen mit in den Salat.


    Bärlauch kommt in begünstigten Lagen, aber noch nicht in nutzbaren Mengen.


    Vom Huflattich war noch nichts zu sehen.

    Essbares ist aktuell eher rar.

  • Der Ausflug in den Wald hatte zwar einen anderen Hintergrund,


    aber als Sammler ist man ohnehin Opportunist, auch was die Sammelgefäße angeht.





    Der Anfang für die Teemischung des kommenden Winters ist gemacht.