-
-
Da gibt es einen einfachen Weg das gutzumachen Muemmelmann : Schick das Messer zu mir.
-
Muemmelmann ich werde üben 😂
-
Es heißt ja oft: Die großen Messer von Cold Steel taugen nicht für feine Sachen. Aber vermutlich muss man einfach nur die richtigen Leute dran lassen.
-
Herbstdeko "gefunden"
-
Einen Großteil aller Messer. Ich sortiere nach der Waffenrechtsverschärfung sofort aus. Natürlich nicht. Sortiere nur so ein wenig.
LG MM
-
Mal Offtopic. Thema Aussortieren ist bei den Springmessern wirklich ein Thema. So wie es scheint, gibt es keinerlei Übergangsfristen. Lediglich eine einjährige Amnestie bei der Abgabe von Springmessern.
Wird man allerdings heute mit einem Springmesser erwischt, wäre das nach meiner Info Illegaler Waffenbesitz.
Die Neuregelungen sind auch schon im WaffG übernommen. Da ich allerdings keine Springmesser besitze habe ich mich da nicht im Detail mit auseinandergesetzt.
Was kommt da auf uns zu? - Das sind die Neuerungen in der WaffenrechtsnovelleUnter dem Deckmantel des sogenannten Sicherheitspakets wurde das Waffenrecht geändert. Wir erklären die Änderungen.www.vdb-waffen.deHabe heute mit meinem Mora einen Schokoriegel für die Familie geteilt. 🫣
-
Jetz will ich hier auch mal "mein Messer" zeigen:
Seid über 30 Jahren immer dabei und hier hab ich die Zwiebel für´s Rührei mit Schinken damit geschnitten:
rot eingekreist mein 12er Opinel ! I it!
Gruß"Seemann"
-
Thema Aussortieren ist bei den Springmessern wirklich ein Thema.
Waren die nicht, ebenso wie Balisong/Butterflys eh schon verboten? Von Nutzlos mal abgesehen.
-
Ich habe da was im Kopf dass der Gesetzgeber unterschieden hat zwischen Fallmesser und Springmesser.
Ich glaube Springmesser durfte man besitzen aber nicht mitführen.
Unterm Strich eh alles Kokolores. In Österreich darf man sowohl Butterflymesser als auch Springmesser kaufen, besitzen und mitführen. Und was man so hört gibt es dort auch nicht mehr Missbrauch als bei uns.
-
Waren die nicht, ebenso wie Balisong/Butterflys eh schon verboten? Von Nutzlos mal abgesehen.
Springmesser unter 9,5 oder waren es 8,5? cm Klingenlänge welche Seitlich öffnen waren bis jetzt noch legal.
AutomatikmesserEntdecken Sie hochwertige, Springmesser, Stiletto Messer, Automatikmesser & federunterstützte Klapp- & Taschenmesser mit Druck-Knopf für Ihre Abenteuerwww.boker.deZudem gab es ein Springmesser von Böker, welches nach oben heraus öffnete und genau wie die Minibutterflys legal war, da die Klinge unter 4 cm lag. Micro USB hieß das meine ich.
Micro USB OTFEin OTF-Messer, kompakt und dynamisch – klingt zu schön, um legal zu sein? Böker macht’s möglich und präsentiert mit dem Böker Plus Micro USB OTF ein in…www.boker.deDazu gab es noch verschiedene Rettungswerkzeuge welche auch OTF Spring oder Fallmesser waren und unabhängig der Klingenlänge legal waren.
Rescue OTFEin Rettungswerkzeug muss zuerst und vor Allem einer zentralen Anforderung genügen: in einer Not- und Stresssituation muss es schnell, einfach sowie…www.boker.deWie das jetzt mit den Micro USB und dem Rettungsmesser aussieht vermag ich aber nicht zu sagen. Mein letztes Springmesser hatte ich im letzten Jahrhundert.
-
Nicht eines meiner Messer springt...die liegen alle friedlich da....
-
Etwas OT, aber ich will's trotzdem mal anschreiben:
Ich fliege nächste Woche wieder in die USA und einer der Kollegen, mit denen ich dort zusammen arbeite, fragte mich, ob ich ihm nicht so'n richtiges deutsches Messer mitbringen könnte - Taschenmesser.
Klar. Kein Problem.
Und nun hab ich überlegt und überlegt.... und überlegt. Soll ja auch nicht sooo teuer sein. Feststehend unbedingt. Nagelhau (typisch deutsch). Schlicht. Möglichst mit "Geschichte", wenn's geht...
Kurz: ich habe mich für ein Otter Mercator entschieden, 'n schwarzes. Deutscher wird's, glaube ich, nicht.
Watt sacht ihr?
-
Etwas OT, aber ich will's trotzdem mal anschreiben:
Ich fliege nächste Woche wieder in die USA und einer der Kollegen, mit denen ich dort zusammen arbeite, fragte mich, ob ich ihm nicht so'n richtiges deutsches Messer mitbringen könnte - Taschenmesser.
Klar. Kein Problem.
Und nun hab ich überlegt und überlegt.... und überlegt. Soll ja auch nicht sooo teuer sein. Feststehend unbedingt. Nagelhau (typisch deutsch). Schlicht. Möglichst mit "Geschichte", wenn's geht...
Kurz: ich habe mich für ein Otter Mercator entschieden, 'n schwarzes. Deutscher wird's, glaube ich, nicht.
Watt sacht ihr?
Wenn es kein BW Stumpf sein soll, wäre ich auch beim Mercator.
-
Wurzelgnom ouhhh ja, das wäre auch was gewesen.... aber'n originales, nicht so'n MilTech-Ding.
-
Watt sacht ihr?
Eventuell passt in die Auswahl noch ein Ankermesser (Otter oder Lütters).
-
smeagolvomloh auch sehr schöne Messer, stimmt...
-
Böker Plus Atlas. Wäre auch so in der Nähe der genannten Vorschläge. Mercator wäre mein Favorit.
Btt: Ein Glock. Frisch abgezogen.
Gruß MM
-
Mercator ist soviel ich weiß auch in den Staaten als Non Nonsens Knive bekannt.
Ich hätte was traditionelles mit Horn genommen.
-
Ich würde sagen... ein Kneissler.