Moin! Kürzlich hatte Waldknorz ein Video zum Anspitzer verlinkt, da wurde erklärt, warum man den unbedingt im firekit dabeihaben sollte. Was ich natürlich seit Jahren habe:

😎
Damit kann man Holzlocken machen…

Aka „poor man‘s feathersticks „😄
Und - was trotz wiederholter Erwähnung meinerseits hier im Forum vielleicht doch nicht jeder weiß - die meisten Anspitzer bestehen aus Magnesium. Man kann also was abschrappen (kürzlich gemacht)

(Allerdings nur zur Anschauung, ist viel zu wenig)
…und dann mit dem firesteel entzünden.

(Klappte trotzdem😎)
Soweit, so bekannt.
Aber der Anspitzer kann noch mehr!
Seine Klinge kann z. B. zum Splitter-Rausschneiden o. Ä. gebutzt werden, sozusagen Mini-Skalpell

Ja, auch nicht ganz neu.
Was für mich aber neu war - eine weitere Funktion, die hinzugefügt werden kann, ohne großen Aufwand. Der Riemenschneider, als Petschnur-Hersteller!
Dazu lediglich die Klinge entfernen…

…einen Schlitz quer einsägen…

…Klinge wieder einschrauben- fertig.
Funktioniert wie jeder Riemenschneider

Petflasche etwas einschneiden, Schnittstück durchfriemeln, daran ziehen…

Schnur.
Meine Flasche war noch aus‘m Urlaub, hatte mega viele Rillen, besser geht’s mit „glatteren“ Flaschen. (Die haben bloß alle Pfand drauf😞)
Da nun zumindest hier in NDS viele Schulen auf tablet umstellen/umgestellt haben und es häufig gar keine Hefte und Mappen mehr gibt, häufen sich in den Verschenkekisten die Griffelmappen. Gute Möglichkeit, sich da einen Spitzer zu besorgen.
Oder mehrere.

So, das war’s auch „schon“ 😂
Falls jemand NOCH eine Funktion kennt, die der Spitzer erfüllen könnte - immer her damit und hier in den Faden!
Zum Abschluss noch: Probiert unbedingt aus, ob „euurr“ Anspitzer aus Magnesium IST. Einfsch ne Menge mit dem Messerrücken abschaben und anzünden.
(Es git wohl auch welche aus China, aus anderem Material. Aber wohl selten, meine von Faber sind alle 1a Magnesium!)