Die Dinger hat es im Laufe der Zeit, also mit zunehmendem Alter zerbröselt. Die wurden brüchig.
Ich habe selbst welche zusammengefegt wenn wir von den gleichen sprechen.... ich zähle mich jetzt mal zu den "älteren".
Gruss
Die Dinger hat es im Laufe der Zeit, also mit zunehmendem Alter zerbröselt. Die wurden brüchig.
Ich habe selbst welche zusammengefegt wenn wir von den gleichen sprechen.... ich zähle mich jetzt mal zu den "älteren".
Gruss
Die finnische Arme/Finnland hatte die baugleichen mit allem möglichen Prägungen vom Löwen, über die Pfadfinder und die Lottas bis zur freiwilligen Feuerwehr. Es gab auch welche ohne etwas...
In Schweden wird es genauso gewesen sein.
Ich hätte vor 12 oder 15 Jahren hunderte Stück in Stahl bekommen können, Stückpreis 2.50 Euro.... Hätte ich gewusst was heute für die geboten werden.... Ich hätte selbst Appel und Amazon in der Rendite geschlagen.
Wie oben gesagt, für mich unverständlich....
P.s.: Mir fällt gerade ein, die Landfrauenvereinigung hatte auch eine eigene Version.
Also im ersten Moment dachte ich ja....
Überteuertes Alteisen.... und jetzt könnt ihr mich steinigen.
Damals wie heute habe ich den Hype um die Dinger nie verstanden, da gibt es doch echt besseres.
Sorry Leute
Die können dann doch den Höhenunterschied vermessen
Google mal nach "Vermessung + Ankerpunkt"
Det is keen Donnerbalken... det is en Vermessungspunkt
Die Vermessungstechniker werden Augen machen...
Nee, supi, soviel Dampf hat das Ding nicht.
Gruss Konrad
Bei den modernen, isolierten Scheiben mach ich mir da auch keine Sorgen... die älteren Fenster mit den dünnen Einfachscheiben...
Also, ich probiere das nicht aus
Bei dem einen oder anderen Fenster würde ich das lieber unterlassen, sonst freut sich der Glaser...
noch ein Stativ dazu und ihr könnt selbst die Karten in der Landschaft aufnehmen.
Nach alter Väter Sitte mit triangulation.
Wenn du wüsstest wie oft ich genau das gemacht habe... was soll man machen wenn man keinen Theodoliten dabei hat und eine Planskizze braucht.
Ich kann über meine Suunto´s und Silva´s nicht klagen....
Kartenarbeiten?
Keiner von beiden...
Da nimmt man einen mit einer durchsichtigen Grundplatte.
Als jemand der erfolgreich während der AGA Abschlussübung Pizza auf den Truppenübungsplatz bestellt hat (nein keine Luftwaffe) hab ich mit einem gewissen Pragmatismus in diesem Bereich kein Problem.
Haben wir das nicht alle
Mein Habitat sind halt Messen, Baustellen und Friedhöfe. Da arrangiert man sich mit den Gegebenheiten.
Ich lebe tagelang mit Brötchen, belegt mit Hühnchen-Cordon Bleu (alles vom LIDL)
Dumm und einfach....
Wo ist im entsprechenden Bereich die nächste Pommes-Bude bzw. Supermarkt mit Wärmetheke?
(und bitte, es erzählt mir jetzt keiner das es keinen in akzeptabler Entfernung gibt, ich war jetzt gerade an der rus. Grenze bei Lappenranta, 16km in alle Richtungen war fast nichts ausser Wald, da war echt der Hund begraben, und trotzdem war die Pizza Spitze...)
2 halbe Göggerli und eine Schüssel Pommes bzw. entsprechende Alternativen mit und ohne Drehspiess und die Verpflegungsfrage ist geklärt.
Man kann es sich auch kompliziert machen.... und ein Catering-Service über 50-100km.... was soll bitte daran schlimm und verwerflich sein?
Zwischen dem 5-Sterne+ Hotel und dem Leben als Höhlenmensch gibt es viele Zwischenstufen, alles eine Frage des Anspruchs.
Hyvää Juhannusta
Was ich sonst so getrieben habe... Gartenarbeiten von Kartoffeln und Erbsen bis Baumpflege/-fällungen.
Bei uns ist der Preis für trockene Birke von 65.- Letztes Jahr auf 80,- gestiegen.
Für den Diesel zahlen wir 2,5x Euro/l.... aber immer noch besser als die Orks im Land.
Ausbesserung unserer Privatstrasse mit einer Ladung Schotter....etwas über 30t
uvm.
.... und sie schmecken schei§e!
In einem anderen Faden haben wir mal den Traum von Auswandern diskutiert, weil andernorts alles "freier" und "unreglementierter" sei. Und nun?
Illusion meets Realität...
Bei uns in Finnland läuft das so....
Ich verlinke die Warnkarte von fmi.fi dem finnischen Wetterdienst.
Bei und ist das generell für die jeweilige Region/Bundesland geregelt.
https://www.ilmatieteenlaitos.fi/varoitukset
Es gibt unterschiedliche Warnungen wie Wind, Wellen, Glätte und eben auch Brandgefahr.
Ab Stufe orange ist offenes Feuer verboten, wenn man bei Stufe rot noch zündelt wird es sehr teuer.
Fackelt man aus Dummheit bei Warnstufe rot eine Wiese oder einen Wald ab gehst du in den Knast.
Ich würde es lassen wie es ist.
Wenn du die Dinger raus machst sind das nur noch grössere Löcher....
Die gute ist 84, noch sehr gut erhalten, aber... riecht ein wenig Streng?!
Völlig off Topic, aber zu Marjattas Ehrenrettung....
Sie ist ein wenig ängstlich wenn sie allein ist, und jedes Eichhörnchen auf dem Dach wird zum Bären vor dem Haus. Das die Russen auf dem Kriegspfad sind ist auch nicht hilfreich.... und Tauno ist halt nicht mehr da der sie bei Bedarf einnordet.
So trabt halt die Nachbarschaft in voller Kriegsstärke (also das sind Kalevi, sein Hund und klein supi) mitten in der Nacht an und scheuchen das Eichhörnchen vom Dach
Jetzt langt es aber mit dem oT
Also der Nekrophilie hat man mich noch nicht bezichtigt
Die gute ist 84, noch sehr gut erhalten, aber...
Keine Cowboy-Hüte, keine Armbrust, keine Häschen mit wirrem Blick und stets fluchtbereit, kein "wir treffen uns im Wald"-BlaBla...
Entspannt und Zielgerichtet
Der wichtigste Satz war: 18:23
"Hey, tritt einen Schritt zurück, wird das alles wirklich eintreten oder ist das nur deine Angst davor."
Was die "Ausbildung der Kinder betrifft" von wegen in den Wald gehen, ein Tarp aufstellen und etwas kochen usw....
Das ist hier im Norden eine völlig normale Wochenendbeschäftigung für die Familie wenn man etwas ländlich wohnt. Meine Tochter hat mit 4 im Kindergarten ihre erste Kota aka Tipi gebaut...
.... oder wie mein, leider am Ostersamstag verstorbene, Nachbar immer gesagt hat, "Ein Finne braucht nur Erbsensuppe und Munition.".... und gute Nachbarn die seine Witwe im Auge behalten würde ich hinzufügen.