Hol dir das Decathlon Teil. Im Notfall ne Tüte rein und gut ist.
Beiträge von Emil_Strauss
-
-
Mit einem Mora den besten Honig auf ein Fladenbrot geschmiert.
-
Haben wir eigentlich einen Faden für vegetarische Rezepte? Ich muss am Donnerstag vegetarisch am Feuer kochen, bevorzugt im DOpf. Vorschläge?
Grünkohlcurry nach Rezept @ol‘greenhorn
-
Strom ist drauf - aber der Plattenteller rührt sich nicht.
Mensch, der ist zum Kurbeln!
-
Und mit reparieren meine ich nicht austauschen.
Tatsächlich ist ein neuer Reißverschluss beim Schneiderlein gar nicht so teuer.
Dein Schaden ist einer der blödesten an RVs.
Ansonsten versuch es so wie schwyzi es beschrieben hat.
-
Vermutlich am ehesten mit Alkohol.
Gibt es für Kopfhörer nicht solche Verhüterlies?
-
„
Die MSR/ informiert über den Rückruf verschiedener MSR® Trail Lite™– und Reactor®-Camping-Kochtöpfe, die einzeln und als Teil von Sets verkauft wurden, einschließlich der Trail Lite-Kochsets, PocketRocket®-Kochsets und Reactor-Kochersystemen, die von 2008 bis Februar 2024 verkauft wurden.
Wie das Unternehmen mitteilt, kann sich der Topfgriff bestimmter Kochtöpfe lockern oder lösen, wodurch der Inhalt, einschließlich heißer Flüssigkeiten, verschüttet werden kann und eine Verbrennungs- oder Verbrühungsgefahr besteht.
Betroffene Verbraucher sollten den/die zurückgerufenen Campingkochtopf/e sofort nicht mehr verwenden“
Quelle: produktwarnungen.de
-
Scherenmesser sind im Tauchsport normal. Nur damit lassen sich einhändig Netze zerschneiden. Gibt es von Cressi und auch Tec Dive.
Finde ich gar nicht so hässlich.
Man kann Jörg Sprave auch einfach benennen.
Ich mag ihn für seine Art.
Er zeigt die Schwächen unseres Waffengesetzmonsters auf.
-
Besuch des Selke Wasserfalls. Zumindest ist es ein kleiner Wasserfall.
-
Selbst in Rumänien setzen sie Esel ein. Wird wohl was dran sein.
Vielleicht müssen es rumänische Esel sein?
-
Die Rasse gibt es
Schaff dir Esel an.
-
Diese Ikea scheint echt brauchbar und gibts auch noch auf Ebay.
Ich selber nutze eine 5.11 PC3.300. Die hängt bei mir seit 12 Jahren in der Steckdose.
Leider wird dieses hervorragende Produkt nicht mehr angeboten.
-
Ich würde da auf USB und Akku verzichten. Einfach eine simple LED Taschenlampe mit AA oder AAA und dann Lithium Batterien rein.
Dann wird sie garantiert im Notfall leuchten.
-
Der Dülfersitz muss sicher sein!
Immerhin wurde der uns bei der Bundeswehr beigebracht.
Die lehren doch nichts unsicheres
-
Wenn ich mir den Arcteryx E220 ansehe, kann man sowas bestimmt nachbauen. Ein Odenwald Gürtel und eine Standschlinge.
Natürlich nicht sicher, aber notfalltauglich
-
Wolpertinger es gibt Schutzwachs um das auf die Brackets aufzutragen. Das mindert Scheuerstellen.
-
Tatsächlich schmeckt das Zeug ganz gut 😉
Die können nur immer nicht liefern, weil vermutlich alles unter den Influenzern verteilt wird.
-
Raptor ist eine Ladeflächenbeschichtung, extrem hart. Blech verwindet sich und arbeitet.
Passt nicht zusammen. Zudem hast du keine Ahnung, was darunter passiert. Wenn sich der Raptorlack wegen Rost ablöst, ist es zu spät.
Mipa Protector ist da besser geeignet.
Raptor würde ich nur auf starken Blechen verwenden,
Aber Raptor ist nunmal Hype, alle raptoren alles
-
Kein Raptor für Karrosserien
-
Bei einem Switch gibt es wenig Bandbreiteneinbuße, bei einem Hub schon.
Der Switch regelt aktiv die Kommunikation der Geräte, der Hub verteilt alles an alle.
Es ist kein Problem alle Netzwerkgeräte über einen Switch an einem Kabel an die FRITZ!box zu gehen. Da allerdings die Buchsen mit der höchsten Datenrate wählen