Beiträge von Waldknorz

    X/ daran habe ich nicht gedacht.

    Hinterher ist man meistens schlauer.

    Ich möchte wetten dass bei mir auch noch welche rum liegen. Und wenn die Neue eingetroffen ist, dann tauchen die sicher von ganz alleine wieder auf. 8o

    Ich habe gesucht, aber keine Drachenrolle mehr gefunden. ?( Ist wohhl schon länger her das ich mti Drachen gespielt hab'.

    Ich habe bei ebay eine Günstige gefunden:

    Darchenrolle ebay

    Kommt allerdings aus China. Wird wohl ein bissl dauern. Hoffentlich noch vor dem Winter.

    Ich habe vor das mal quick-and-dirty zu bauen. :werkeln:  :saege:

    Hier ein kleines Hakenbindetool.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Das möchte ich mir auch noch basteln.

    Mal sehen ob ich da mal dazu komme. Ich habe derzeit einige Projekte die mir eigentlich wichtiger sind als das.

    Interessant wäre das Experiment schon. In der Praxis kommt es ja häufiger zu Problemen an die man in der Theorie nicht gedacht hat.


    Die Idee ist auch nicht von mir. Es gibt ganz ähnliche Rollen im Handel zu kaufen, die nennen sich dann Cetrepin/ Achsrolle. Ist aber in Deutschland ein Nischenprodukt. In England gibt es weit mehr Anhänger dieser Angelmethode. Wird hauptsächlich am Fluss eingesetzt, weil man dann nicht auswerfen muss, man kann die Strömung die Schnur abwickeln lassen.


    Hier mal ein Video zur Handhabung:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das Konzept der Hobo-Angel ist meiner Ansicht nach viel zu simpel gedacht. Als Angler weiß man nie vorher was auf einen zu kommt. Ob überhaupt ein Fisch, und wenn ja welche Fischart man an den Haken bekommt. [*]

    Und das genau ist das Problem an der Hoboangel. Wenn der gehakte Fisch größer und stärker ist als der erwartete Zielfisch wird man ihn nicht einholen können. Im schlimmsten Fall muss der Gehakte mit der Schnur und dem Stöckchen weiter leben bis er qualvoll verendet. Im Survivalfall hat man auch nichts gewonnen weil man mehr Energie verbraucht hat als man an Nahrung gewinnt. Mit geringfügig mehr Aufwand könnte man sich eine Rute aus einem Ast bauen, mit Rolle und Öse:



    Als Rolle könnte z.B. die von einem Drachen dienen. Wichtig ist das man die Rolle und die Öse gut befestigt. Da werden große Kräfte darauf wirken. So hätte man die Möglichkeit auch kräftigere Burschen einzuholen. Ein Kescher ,möglicherweise auch DIY, wäre in jedem Fall Pflicht.

    - Ich würde so eine Rute auswerfen wie eine Hoboangel. Also erst abspulen, dann den Köder in die Hand nehmen und werfen.

    - Einholen wie bei üblichen Ruten. Pumpen, Schnur aufwickeln, pumpen, Schnur aufwickeln, pumpen ...

    - Bei einer Flucht im Drill würde ich mit dem Daumen bzw. dem Handballen auf dem Rand der Rolle bremsen.


    [*]

    Mir z.B. mal passiert. Ich war am Tag mit Schwimmer und Mais auf Friedfische (Karpfen und Rotaugen) am angeln. Ich sehe eine Bewegung an der Pose und schlage an. Ich habe dann gleich gemerkt das da mächtig Power am Haken hängt und eigentlich mit einen großen Karpfen gerechnet. Als ich den Fisch im Kescher hatte war ich sehr erstaunt das er sich als 80cm Wels entpuppte. Das ist eigentlich sehr unwahrscheinlich, da Waller nie auf Mais beißen und eigentlich nachtaktiv sind. Der Waller war von außen am Maul gehakt.



    Ich kann mir das Ganze nur so erklären dass ein kleines Rotauge am Mais gezupft hat, was ich als Bewegung am Schwimmer war genommen habe. Gleichzeitig hat der Wels Jagd auf das Rotauge gemacht. Das Rotauge konnte flüchten und der Wels ist genau in meinen Haken geschwommen.

    Das ist nur einen dieser Überraschungen beim Angeln. Solche gibt es immer wieder.

    Super gemacht - und es funktioniert - natürlich kein 1,80 m Wels - aber Barsch, Brasse, Döbel, Forellen, Grundeln gehen locker

    Grundeln, gehen locker. Soweit würde ich zustimmen. Für alles andere braucht es mindestens noch einen Kescher. Für Raubfische, wie der von dir genannte Barsch , braucht es unbedingt ein passendes Vorfach. Raubfische beissen sonst die Schnur durch und müssen dann mit Haken und Schnur weiter leben.


    Da ich keine Ahnung vom Angeln habe.. sowas funktioniert?

    Die Angler im Bekanntenkreis erzählen immer, was man alles für tolle Ausrüstung braucht um tonnenschwere Fische aus den Weihern ziehen zu können. 🤭

    Für große und evtl kampfstarke Fische stimmt das auch. Ich möchte an so einer Hoboangeln keinen 4-kg-Karpfen haben. Für eine Rotfeder, eine Grundel oder einen Ukelei reicht sie alle mal. Das Problem ist, man weiß vorher nicht welcher Fisch auf Haken und Köder einsteigt/ sich überlisten lässt. Beifang gibts immer. Während die meisten Angler kleine Fische als den Beifang definieren, bist du mit der Hoboangel schlecht dran wenn ein großer Fisch am Haken hängt. Das kann dann schnell unschön werden für Mensch und Tier.

    Ich würde auf jeden Fall für die schnurführende Hand, beim Hoboangeln, einen Handschuh empfehlen.

    Ich denke der gewilderte Biber ist nur die Spitze des Eisbergs. Schon seit Jahren beobachten wir wie das Interesse an Outdoor und Survial immer weiter in dem Mainstream vordringt. Befeuert durch aggressive Werbung von Outdoor-Distributoren und Herstellern und vor allem durch youtube-Kanäle. Viele der Survival-Newbies kommen aus dem Gaming-Bereich oder aus dem youtub-Game. Die sind es nicht gewohnt erst mal zu lernen und einen Schein zu machen bevor sie ihr "kleines Abenteuer spielen".

    Survival-Dokus und finanzstarke Youtuber, die es sich leisten können an entlegene Orte zu reisen, wo man auch ohne Prüfung jagen und fischen darf, wecken Begehrlichkeiten denen man sich nicht so leicht entziehen kann. Was wäre da wohl naheliegender als mit einer ab 18 Jahren verfügbaren Waffe heimlich zu jagen. Keine schöne Entwicklung, aber ich befürchte das wird noch deutlich zunehmen bevor der Hype wieder nachlässt. Wir beobachten ja auch schon seit Jahren die Zunahme von wilden Feuerstellen und Müll in der Natur an geeigneten Lagerplätzen. Das Youtube-Game kennt keine Grenzen. Da muss man sich nur mal anschauen was manche Youtuber sich da für Bauwerke in den Wald zimmern. Auch das wird im Kleinen sicher Nachahmer finden.

    ?(

    Genau wegen dieser ständigen Seziergeschichten, erhobenen Zeigefingern und dauerhaftem OT von einigen Usern hat Rockdog wohl seinen Hut genommen, würde ich sagen. Kann ich verstehen, auch wenn ich das sehr schade finde. Er ist da einfach konsequent, so habe ich ihn vor Jahren kennengelernt.


    Jetzt wird halt die nächste Mücke aufgeblasen.

    Kein Wunder das hier aktuell immer weniger los ist, wenn bei jedem Kleinkram die Blockwarte und Korinthenkacker ins Horn tröten


    Mimmmimmmimmie !

    Ach Mensch, last doch bitte endlich das Geheule wegen Rockdog. Das ist unwürdig!

    Der Mann hat entschieden dass er es ohne BCG versuchen möchte, und wenn meint dass das für seinen Seelenfrieden gut ist dann last ihn doch. Der Mann hat wenigstens den Arsch in der Hose für seine Laune nicht andere Fortisten verändern zu wollen, sondern zu gehen wenn es ihm nicht passt.

    Wenn er wieder mitmachen möchte kann er sich meiner subjektiven Meinung nach gerne wieder hier anmelden. Und bis dahin tut es mir auch nicht weh wenn die Hund-am Berggipfel-, Hund-am-Bach-, Hund-in-neuem-Geschirr-, Hund-in-meinem-Schlafsack-, Hund-trägt-sein-Futter-, usw-Bilder in einem Canidae-Forum gepostet werden.

    Macht doch mal die Augen auf, wir haben hier das friedlichste Forum ever! So wenig Streit gab es früher hier nicht. Auch in Nachbarforen geht es weit agressiver zu, ganz zu schweigen von sonstigen Diskussionsgruppen oder dem Internet allgemein.

    Rockdog selbst hat sich bei der "Macht-nicht-so-viel-Mimmmimie-Ein-echter-Kerl-muss-so-was-ab-können-Franktion" immer ganz vorne eingereiht. Sein Ausscheiden jetzt darauf zu reduzieren, dass der ein oder andere seiner Posts mit dem erhobenen Zeigefinger kommentiert wurde, wird dem Mann in keinster Weise gerecht.

    Dass es hier verhältnismäßig friedlich und fair zu geht ist eine Leistung der Moderatoren und der teilnehmenden Foristen. :thumbup:

    Mein Dank an euch Foristen und Moderatoren. :danke:

    Dass irgendwann die meisten Bushcraftthemen schon dran waren, gepostet und besprochen wurden, ist nichts Neues. Das liegt in der Natur der Sache. Es ist nicht leicht im BC-Survial-Selbstversorgungsbereich das Rad täglich neu zu erfinden. Inhaltsschwache Phasen hatten wir hier schon häufiger. Es kommen auch wieder Zeiten mit mehr Content. Geht raus, lest im Forum was euch interessiert, und wenn möglich lasst euch von einer Mischung aus beidem inspirieren!

    :saege:  :campfire:  :P/  :Knife  :werkeln:

    laugh-emoji.gif Bildquelle: tenor.com

    Ich habe mal gehört, dass manch einer einen Aussenborder am Kanu hat.... da braucht man dann eine Rückenlehne...damit man nicht hintenüber fällt....


    emoji-hihi.gifBildquelle: https://tenor.com/de/