Auch als Frischling hätte ich da kein Problem. Steht doch nicht drann. Und es wird doch auch für Mitmacher aller Art gemacht.
Beiträge von Sirdal
-
-
Wird gestimmt gut .
Mir ist das zu viel Messe, zu viele Leute. Die eigene Entwicklung mit Anregungen aus dem kleien Kreis , das mag ich.
Allen Hinfahrern viel Spaß.
-
Wenn ich das so lese und in mein Wichtigeteilelager schaue sollte da auch 2-3 Zeltöfen, natürlich in Teilen lagern. Mag und Elektroden, Flex, freuen sich auch schon auf den Frühling. Mal sehen.
-
Wolfschlucht bei Hirsau im Schwarzwald
Danke, habe schon beide Durchwandert.
-
Welche Wolfschlucht. Im Odenwald?
-
Ich bin nicht traurig. Ich werde mal mit Konrad in eine kleine dunkle Kammer gehen. Da tauschen wir dann unsere Altagsmärchen aus .
Und wenn es dann doch viel Schnee gibt wissen wir Bescheid und ihr müßt erstmal durch das Jammertal.
-
Toller Bericht für mich. Nur Unwissende machen sich lustig. Banausen
-
Sirdal , die Rede war aber vom momentanen Winter und nicht was irgendwann vor zig Jahren mal war
Der Herr Steuermann hat doch den Bezug genannt und ich arme Socke werde nun genagelt.
-
Früher hat man mit solchen Spielereien noch Mädelz abschleppen können,
gell Kahel?
Aber nur wenn noch keine Kolbenringe (Offiziere) da waren.
Gruss
Konrad
Ich war da anders. Ich konnte und kann immer KFZ fahren und war so ein super Ablieferungsmann.
-
Och Kinder, sind denn nur der Herr Konradsky und ich nicht mehr jung?.
Ja es wr 1978/79. Da wurde noch eine Flughafenschneefräse, vom Zürich; nach Hamburg gebracht.
Aber heute kann auch das Schneeunwetter in der Elendsbucht nachvollziehen, sind halt besondere Sonneanbeten dort.
-
Ich mußte in der Bucht einen absolut neuwertigen Skotti Grill kaufen
der war so günstig, da konnte ich die Finger einfach nicht still halten.
Gruß"Seemann"
Den habe ich auch. Geschenkt bekommen vom Sohn. Seine Erwartungen wurden nicht erfüllt. 50 Grad weniger auf der Grillfläche im hinteren Teil. Für mich war das kein Problem. Düse aufbohren und schon hatte ich einen Flammenwerfer. Orignal Bedüsung, Rechteckpfanne vom Elch drauf, Wärmestau im Grill und fertig sind die Bratkartoffeln. Paßt gut in meinen Seitenwagen.
Sirdal
-
Halt alles zurück. Wenn da bezaubernde Schwestern sind, sehr schön.
Aber die gemeinte Bezaubernde liegt abends neben mir.
(Dünnes Eis und heiße Sohlen)
Sirdal
-
alle im Forum reden von Winter.
Hier in der Elendsbucht ist das reinste Schneechaos ausgebrochen. Nur knapp übertroffen vom Winter 1978/1979.
ich weiß nicht, wo das noch hin führen soll.
Glaube ich gern. In Norddeutscchland stand ein Zug im Schnee fest. Da war ich mit dem Unimog und Schneefräse im Olper-Kreuz.
Sirdal
-
Sehr gut erkannt!
Kenne eine Bezaubernde, die wöchentlich mit Kindern durch die Gärten unterhalb vom Betäster(?)- Klinikum läuft
-
Leute , Entspannung ist angesagt.
Laßt doch die Dummen mitmachen, nur nicht am gemeinsamen Ort. Die Natur selektiert das schon.
Dumme sind nich die Unwissenden und Lernwilligen.
Hier im Forum bin ja ein Neuling, aber trotzdem nicht dumm.
Das Leben könnte so schön sein.
Sirdal
-
Ich nutze 2 Evazote 4mm. Eine unterm Zelt, die zweite im Zelt und dann eine 3,8 mm Matte. fFür mich top. In Norden würde ich nur einer dicken Evazote vertrauen.
-
Immer das Neueste ist im Anfang oft nicht das Beste.
Mercedes 190E - so eine Mistkarre - es rollten Köpfe bei MB - da wurde der Wagen im Werk fertig entwickeltich - ich hatte dann einen 190E - der beste MB für mich.
Will heißen: Oft wird erst beim Kunden über die Reklamation die Produktion optimiert.
Trotzdem viel Glück mit den Matten.
-
Genau Seemann, danke für die Einschätzung.
Ich hätte nur gsammelt. Danke für die Kopfwäsche.
Nun bin ich wieder mit meinen beiden Petroleumkocher und meiner Petroleumheizung zufrieden.
Srdal
-
Ich möchte aber kein Urteil über die Burschen fällen.
Torheit sei der Jugend gestattet!
Meine eigene Erfahtung - immer im Frühjahr bei Hochwasser ging es auf die Flüsse mit den Schlauchbooten. Natürlich vorher immer eine Beschau der Strecke. Die Hönne bei Menden kurz unterhalb der Kletterfelsen war es. Die Hönne konnte man nur bei Hochwasser mit dem Schlauchboot fahren. Alles ok. Nur eine kleine Stelle war nicht einsehbar - dann los. Unter den Brücken ging es immer knapp durch. Die rausragenden Betoneisen waren schon gefährlich - konnte man von Oben nicht sehen. Die gefährliche Stelle lag zwischen Fabrikhallen. Glatte Wände 4m hoch dann Fenster. Es war eine Staustufe so um 2m. Seitlich war nur ein kleiner Wartungssteg mit Tür zur Halle. Natürlich am Wochenende zu. Keine Umkehr - Staufe runter und natürlich im Kehrwasser unterhalb der Staustufe gefangen. Schöne Sche.. . Mit Ach und Krach und den Stechpaddeln als Brechstange kamen wir da raus.
Fazit - gute Planung und Umsicht haben bei der einen uneinsichtigen Stelle nicht gereicht. Idioten ohne Vorsatz, waren wir wohl. Für kleine Abenteuer war man ja immer offen.
Sirdal
-
Schreib mirlieber eine PN. Hätte Bock drauf.
Sirdal