Ich heute los. Ihr habt mich ja ganz schön aufgedreht mit den Trekkingschuhen.
Der 1. Schreibt Angebot mit Superpreis von 25 Euronen.
Der 2. Anfertigung nach Maß 235,00 plus 2x 300km Spritgeld.
Ich selbst schrub was von Arbeitsschuhen mit Riss in der Sohle.
Der 4. schrub was von Haix.
Im ersten Shop für Wanderburschen - Schuhe zum Anfasen ja , aber nicht die Größe.
Im zweiten Shop lernte der arme Verkäufer was von mir. (Sie sind aber gut aufgestellt sagte er ganz erstaunt)
Dann kam ein Fachmann hinzu. Nach 20min bließ ich zum Rückzug mit der Aussage: Nix bestellen - ich muß vorher anfassen.
Wir machten mit den Hosen weiter. Welche Größe haben sie denn - ich kurz und knapp - 28 abgeschnitten.
Er zuckte kurz und sagte: Er habe es gut , denn er kann nähen. Habe gleich nachgefragt - mit der Hand oder Maschine?
Er erklärte mir noch sein Änderung an seiner getragenen Hose (Emil Strauß).
Am Ende habe ich nix gekauft - aber wir haben noch eine ganze Weile mit Reisebügeleisen, Bienenwachs an Bushcrafterhosenbeinanschnitten das Wetterfestmachen der Kleidung geübt.
Nun kann ich endlich nach 15 jahren meine Jacke (die mit dem Fuchs) unten am Saum nähen, waschen und dann wachsen .
So geht Schuhkauf heute.
Und morgen fahre ich ins Centro zum Emil Strauß und kaufe mir Hose und Schuhe für Wanderarbeiter.
So macht shoppen richtig Laune und die Knete bleibt im Beutel 