Hi, Musher,
willst Du etwa cal .50 Kugeln gießen? War noch vor 2 Wo. südlich von Ocala, Florida. Wunderbare Waffen für die Wildschweinjagd in Augenschein genommen. Bin Ende Sept. wieder dort.
Hi, Musher,
willst Du etwa cal .50 Kugeln gießen? War noch vor 2 Wo. südlich von Ocala, Florida. Wunderbare Waffen für die Wildschweinjagd in Augenschein genommen. Bin Ende Sept. wieder dort.
Bin auch im Gartenbau heute engagiert. Die gusseiserne Bewässerungspumpe dem Schrotti gespendet . Nun versucht den 1 1/2 Zoll Stopfen zu retten. Wärmebehandlung hat nichts gebracht. Der Cold chisel vom Stiefschwiegervater selig auch nicht. Ein Besuch bei Home Depot steht an. Das Bohrloch muss abgedichtet werden, auch im sonnigen Florida.
Danke Herr Schweizi, Ich habe nur Süßwasser gelernt, Jedenfalls haben Sie meinen Horizont enorm erweitert.
Schillerlocken hole ich beim Konditor (Späßle). Habe versucht meinen niedrigen Bildungsstand anzuheben und KI-freies Material zu sichten:
Der heimische Hai ist als Speisefisch äußerst beliebt: Pro Jahr werden in Europa 14.000 Tonnen Dornhai-Fleisch verzehrt. Er ist meist die Hauptzutat der britischen "Fish and Chips". In Deutschland ist sein grätenfreies Rückenfilet sehr beliebt, das als Seeaal serviert wird. Auch Schillerlocken sind nichts anderes als die geräucherten Bauchlappen des Dornhais. Unter diesen Decknamen wird Dornhai in deutschen Supermärkten und Restaurants angeboten, so der gemeinnützige Verein für den Meeresschutz "Project Blue Sea e.V.". Die große Nachfrage nach seinem Fleisch hat die Dornhai-Bestände stark schrumpfen lassen. Daher besteht in der Nordsee ein EU-weites Fangverbot.
schreibt T-online
...als geprüfter Angler kann ich jetzt ruhig schlafen. Ich habe nämlich ein Herz für Aale, der Verzehr von Glasaalen ist in meinen Augen ein Frevel.
Sag bloß, ist das Aal?
Scham! lat. regio pubica, ja, manch eine verträgt Saponine.
War bei wunderbarem Wetter am WE (Do-So) in CZ, natürlich ausserhalb des NP Sumava beim stealth Biwakieren. In anderen Worten: Die Küche blieb kalt. Habe meine CampTrails Kraxe Erwerb 1974 mit dem Nötigsten beladen, Gewicht ohne Essen und Wasser 15kg. Thermarest Modell ca. 25Jahre, Schlafsack FRA Armee Modèle 71 gummierte Unterseite Gew 2.500g, Ald. Leichtschlafsack Gew 1.050g als Liner, kleines Tarp, für den grossen Notfall: Freetime Mini-Zelt 1, vor Jahren an der Werthofbörse gegen anderes Zeug eingetauscht. Häringe aus trockenem Zwetschgenholz (Lightweight). Dazu Klamotten, Paracord, Surviivalzeug usw.
Geschlafen unter Sternenhimmel, keine Lichtverschmutzung oder Mäuschenrascheln in Nacht eins. Weiter nördlich von Pilsen fast das gleiche Bild. Bahnfahren in CZ 50% billiger für Senioren gg. Perso vorzeigen. Kaffee im Bf. 30Ckr.
Grosses Malheur, Nokia 3310 Speichekarte war wohl durch Fall nicht im Steckplatz, SD Karte in Sony Kamera Speicherkarte fast voll, Beim Einlegen der Karte nicht bemerkt, hätte auf Eigenschaften am PC checken sollen. Die Bilder der Nokia(eingebauter Speicher) kann ich nicht auf den PC übertragen. Was für eine Pleite. Muss doch auf die Kiew88 zurückgreifen.
Ich schalte mal vorsorglich stündlich die Nachrichten ein, könnte ja mal was mit Machete kommen.
Buschklopfer versuch es bei Initiative Ringfinder, Südkurier Konstanz hat einen netten Bericht drin.
Die muss ich seit Thrombosen und Herzinfarkt in Klasse2 sowieso drunter tragen
Kompressionsstrümpfe habe ich genug, fliege als Rentner nur noch sehr wenig. Ausser beim Fliegen trage ich sie gerne bei OPs an finsteren Orten und Kaschemmen um meine Ausweise, Karten und größere Werte zu verstauen.
Ich nutze seit etlichen Jahren problemlos jene billigen "Sportsocken" vom Feinkostgeschäft. Gibts regelmässig / unregelmässig als Prospektware. Macht bei meiner Laufleistung keinen Unterschied zu den hochwertigen Falke oder so. Wichtig ist mir vor allem die flachgekettelte Naht. Winters kommen Schurwollsocken drüber.
Und gegen Stinkerfüsse habe ich meine Spezialtaktik
.. die da wäre?
Es gibt andere Pfannen die auch einen Klappgriff haben und
nicht klapperig sind.
Für mich als Handwerker ist die Jägerpanna ein Graus. Das geht besser!
Gruss Konrad
Alles anzeigenMahlzeit,
ich habe bereits 2 Messer mit Löchern oder Aussparungen im Griff. Diese Löcher kann man sehr gut verwenden um das Messer z.B. mittels Paracord an einen Stock zu binden = Speer.
Kann mir jemand von euch sagen ob diese Art von Messer einen eigenen Namen/Begriff hat nachdem man googeln kann?
Gruß und Danke
Versuchs mal mit skeleton knife
Hi Mors Konradsy, Musst den Jungen erklären wie so ein Küppersbusch Herd angeheizt wurde. Auch die Gasherde von K. waren bei uns sehr weit verbreitet.
Lass mich der erste sein, der Dich zu so einer gelungenen Arbeit beglückwünschen darf.
Ludwig
Heute das Werk unseres neuen Bibers begutachtet