Beiträge von PapalapaP

    Wie gesagt , habe ich mir zum Ziel gesetzt in diesem Jahr das Figurenschnitzen mit nur einem Messer (Whittling) zu lernen, ohne vorher eine Vorlage aufzumalen und auszusägen. Ich möchte direkt am Feuer loslegen können. Aktuell brauche ich etwa eine Stunde pro Figur, mit malen etwa 2 mit Pausen. Mal sehen was ich mit der ganzen Bootscrew mache … Schachfiguren, Mensch ärgere dich nicht , etc.? Keine Ahnung 😂

    Aktuell übe ich mich an Seemännern/ Frauen.

    Holz: 1x1 Inch, Linde. Messer: Flexcut mit schmaler Klinge, Farben: Acryl .

    Hier einmal von links nach rechts meine Lernkurve 🤣


    Und dann ein paar Inpressionen:

    Moin;) ich hab den Tasmanian Tiger Swagman Roll geschenkt bekommen. Ich suchte eine gute Kombination von verschiedenen Eigenschaften. Beeindruckend finde ich in der Praxis in der Tat die Wärmespeicherung bei dem dünnen und leichten Material.

    Als Test diente er heute Nacht als Schlafsack unter dem Tarp. Bei mir hat er ein Komfort Limit von 10 Grad etwa - ohne zusätzliche Kleidungsschicht.

    Haha was ein wunderbarer Text/ Humor! Das mit dem Ayahuasca Event musste ich in der Tat googeln 😅 !

    Hi ;) ich habe mal eine Alternative probiert . Ich finde die Version von Konradsky besser- aber da fehlte mir die Kartusche… Ich hatte aber eine leere Asthmaspray Dose da. Die passt auch ganz gut . Muss mir nur noch überlegen, wie ich sie dicht verschließen kann. Aber so gefällt mir das schon mal.

    Also im Grunde die Kappe angeflext mit dem Dremel, dann im oberen bereich der Kartusche etwas Alufolie umwickelt , da die Kartusche exakt den Umfang von dem Loch hat an dem normalerweise die Kerze anstößt . dann auffüllen mit Grillanzünder, Docht rein , fertig.

    Leider ist mir dabei einmal die UCO runtergefallen… Glas kaputt 😠

    Bei uns gibt es viele „Lebensmittelretter“. Die haben dann so eine Art Genehmigung erworben und bekommen das Essen ( aber auch Blumen, etc.) direkt vom Laden. Danach stellen sie es an definierte Orte ( Garagenhof, etc. ) und melden das z.B. in einer Whatsapp Gruppe . Wahnsinn wieviele tolle Sachen da immer bei sind - obwohl bereits die Sachen für die Tafel und so raussortiert wurden. Wirklich traurig , was alles weggeworfen wird ( oder besser gesagt muss).

    Haha ja ;) Hände sind super schwer , daher sind die meistens versteckt oder in den Hosentaschen … zumindest stand das in einem Buch .

    So wie gesagt , mein Jahresziel ist es unter anderem zu lernen, wie man Figuren schnitzt. Es gibt scheinbar diverse Stile und Arten. Das macht es mit Büchern und Videos nicht leichter . Ich habe mich fürs Whittling entschieden. Das ist im Grunde schnitzen mit nur einem Messer. Zusätzlich lasse ich es weg, Vorlagen mit Kohlepapier vorher auf das Holz zu übertragen um dann die Konturen mit einer Bandsäge auszusägen. Es soll so minimalistisch sein wie es geht - ähnlich wie bei meinem Schachspiel. Ich möchte am Ende am Lagerfeuer sitzen und einfach schnitzen- ohne Maschinen, Vorlagen oder anderen Hilfsmitteln.


    Hier also mein erstes Werk auf meiner Reise;)

    Ein Bushcrafter. Ich mag mein Messer noch nicht und versuche gerade an ein Helvie Knives ranzukommen.

    Also ich wachse meine Kleidung auch nur an relevanten Stellen und lasse bewusst Bereiche aus. Bei meiner Jacke habe ich die Unterarme und die Schultern doppelt gewachst und die fordere Partie einmal . Nach meiner Erfahrung ist die Atmungsaktivität bei einem Mal noch ganz gut gegeben , Wasser perlt ab . Richtig Wasserfest ist es erst, nach 2-3 mal .

    Hi, ja meine Frau hat dafür so nen Gummizeug aus der Tube. Das könnte ich sich nehmen . Bisher sind sie recht rutschfest. Heute mal im Schlafsack ausprobiert. Auf jeden Fall hatte ich wärmere Füße als sonst ;)

    Das mit der Sohle ist eine gute Idee! Vielleicht nähe ich mir selber eine. Ich hab noch recht viel Leder zuhause . … Haltbarkeit und Ausrutschen sind gute Argumente!

    Hat mir meine Frau gemacht . Echt verrückt - im Grunde strickt Sie die aus einer Art Filzwolle. Durch das Waschen laufen diese dann exakt auf die gewünschte Größe ein und verfilzen dabei. Sie sind super warm und robust . Verrückt was es alles gibt .

    Hier mal ein Bild der Wolle


    Ich hatte geplant sie im Winter als Schlafschuhe zu verwenden , da sie super bequem sind und die Wärme gut halten - aber vielleicht werde ich sie auch einfach als Hausschuhe nehmen ;) mal schauen