Ich finde die 2 Euro gut investiert. Ich habe einen Schlüsselanhänger und hatte noch Spaß ihn zu machen. Ich habe Dinge gekauft und getestet und etwas Leben ins Forum gebracht.
dreifarbig sieht auf jeden Fall gut aus!
Ich finde die 2 Euro gut investiert. Ich habe einen Schlüsselanhänger und hatte noch Spaß ihn zu machen. Ich habe Dinge gekauft und getestet und etwas Leben ins Forum gebracht.
dreifarbig sieht auf jeden Fall gut aus!
Schmetterling: Kaisermantel
Eine weitere Nutria-Begegnung, diesmal ein Jungtier. Sehr eingefallen, apathisch, kein Fluchtverhalten. Ganz und gar nicht gesund, aber Klee fressend. Im Folientunnel hat es wohl übernachtet...
Just a wee dram
Mir schmeckt zwar kein Whisky, aber alles was an Schottland erinnert bekommt ein Like. Zwangshandlung.
Steuermann , Boote und Schiffe umzubenennen bringt Unglück. Habe ich zumindest in Schottland so gelernt...
Es gibt eine einzige erlaubte Art, Kirschlorbeer zu stutzen.
Unten quer, mit der Motorsäge, final .
... und dann muss man sich noch um die Wurzeln kümmern. Mit Bundeswehr-Seilwinde und/oder Wiedehopfhacke. Sonst kommen immer wieder Triebe von unten hoch.
Ei gucke, da ist sie wieder, die Feuertonne...
Hirschkäfer ist klar, beim anderen tippe ich auf Gefleckter Schmalbock: https://www.tierenzyklopaedie.de/gefleckter-schmalbock/
An der ein oder anderen Stelle stehen die Griffschalen, rechts und links gleich, minimal über dem Erl. Das fühlt man wenn man mit dem Finger darüber streift, aber nicht in Arbeits-Handlage. Könnte man vorsichtig herunterschleifen, für mich nicht nötig.
80er-Neon-LSD-Stachel-Raupe.... (keine Ahnung was das mal werden will)
Schlehen-Bürstenspinner (https://de.wikipedia.org/wiki/Schlehen-B%C3%BCrstenspinner)
Graureiher
Mir scheint, dass ich das Brexbachtal nie sehen werde 😟
Ich drück' die Daumen, dass es noch klappt! Und gute Besserung!
Muskelkraftbetriebene Personenfähre "Lupia" über die Lippe beim Schloss Oberwerries.
Nicht heute, vor einer Woche beim Jamboree. Zunächst etwas Kleines: Tec-Loc, mit dem ich den AK1-Nachbau waagerecht am Gürtel befestigen kann.
Und der Hammer: einem Freund wollte ich dieses geliehene Irbis zurückgeben. "Wieso, das ist doch geschenkt!!!" Hachz.
Nicht ganz heute. Gekauft vor einer Woche (ich oute mich als Jamboree-Gänger). Jars Echis B-Ware, noch aus russischer Produktion.
Um es mit Udo Jürgens zu sagen - jetzt fängt das Leben an. 😂
Get your kicks on route 66 - Herzliche Glückwünsche!
Blattlaus
Nahrung für Vielerlei anderes Getier, u.A. Meisen.
Gäste: Rabenkrähe und Ringfasan
Hätte Matze den nicht gebracht --- hätte ich der Steilvorlage nicht widerstehen können!
Sodele, hier die versprochenen Bilder. Zwei ovale "Blumenwiesen"-Bereiche bleiben stehen. Das erste Bild in Blickrichtung auf den Gemüse-Waschplatz, das zweite von dort weg. Unter der jungen Linde dürfte ein größerer Kreis stehen bleiben, das wird demnächst umgesetzt. Die Pflanzplanung ist schon älter, mit überwiegend Exoten. Aber es geht mir ja hier um die Optik.
Genau hier habe ich heute ein Maikäfer-Weibchen entdeckt, das ist aber Zufall.
Was hat das Alles nun in diesem Faden zu suchen? Die einheimischen Tiere haben sich in Ko-Evolution zusammen mit den Pflanzen entwickelt, zum Teil hoch spezialisiert. Sie sind damit auf genau diese Pflanzenarten angewiesen. Ein Motto des NaturGarten e.V. ist "jeder Quadratmeter zählt", ein weiteres "Tiere pflanzen". Mit naturnaher Bepflanzung und Pflege kommen auch die passenden Tiere.
Nicht falsch verstehen, für manche Zwecke finde ich Trinkblasen durchaus sinnvoll und ich bin nicht extrem pingelig. Unsere Altvorderen hatten auch schon Wasserbeutel-/kalebassen/-sonstwas verschiedenster Bauweisen. Aber: Bakterienrasen kümmern sich wenig darum ob's glatt ist oder nicht. Immer Obacht bei der Hygiene!