Nö, Langeweile kenne ich nicht. Aber ich mag einfach so Zeugs. Es muss aber qualitativ gut sein, obwohl ich es sicherlich nie einsetzen werde. Genauso unsinnig wie Tapeten, Teppichböden und Sofas.
Beiträge von Friese
-
-
Da bei uns die Pony- und Katzendichte völlig aus den Fugen geraten ist, musste ein Jagdspeer her. Bald wird es hier wieder Singvögel und saubere Straßen geben.
Mit Tülle ca. 63 cm und aus bestem, geschliffenen Stahl.
Ps: War einfach ein Scherz
-
Nun kommt bald ein Helsport Pasvik 10-12 inkl. Boden. Jetzt fehlen noch gute Heringe. Gibt es gute Universalheringe oder empfiehlt es sich, für verschiedene Böden auch verschiedene Heringe mitzunehmen? Schneeheringe brauche ich erst einmal nicht. Wegen kein Schnee und so. Bisher habe ich immer fette Zimmermannsnägel genommen.
Was nutzt bzw. empfehlt ihr?
-
Irgendwann muss ich dich mal besuchen. Wir haben dieselben Selbstversorgergene.
-
Gibt es für das Helsport Pasvik 10-12 ein passendes Innenzelt?
-
Am Wochenende habe ich mit einer recht großen Gruppe schwer Erziehbarer Fischspeere gebaut. Zuvor hatten wir natürlich die Funktion besprochen.
Wohl kaum hätte sich jemand getraut, diesen Jungs und Mädchen scharf geschliffene Messer (ok, es waren Moras…😜) in die Hand zu drücken. Aber sie waren konzentriert bei der Arbeit, hielten sich an die Sicherheitsregeln und haben im Rahmen ihrer Möglichkeiten prima Ergebnisse erzielt. Die Widerhaken hätten besser sein können…
Keine Verletzungen, dafür zufriedene, stolze Gesichter.
Kinder erfüllen Erwartungen. Wenn man Schlechtes erwartet, werden sie Schlechtes zeigen. Wenn man Gutes erwartet, werden sie Gutes zeigen. Mit wenigen Ausnahmen.
Trotzdem war ich auch ein wenig erleichtert, als ich alle Messer wieder hatte und das Pflaster unangerührt zurückpacken konnte.
-
Reh,
Rücken und Filet in Thymianbutter gebraten.
-
Wenn es zeitlich passt, wäre ich ebenfalls gerne dabei.
-
Okay, dann verlängern wir um einen Monat, tacticool
-
Gesucht wird der schönste/genialste/ tollste selbstgebaute Pfannenknecht, der ausführlich mit Fotos hier vorgestellt wird. Gerne auch in Funktion.
Zu gewinnen gibt es für den Sieger ein feines Überraschungsgeschenk.
Bis Ende Juli 25 läuft der Wettbewerb, danach erfolgt die Preisverleihung.
-
Gestern habe ich von Albbaer ein prima Taschenmesser bekommen. Der Mann hat irgendwie einen Blick für das, was wirklich brauchbar und kein Schnickschnack ist. Toller Anschliff, universale Klingenform, Vernünftig stramm und ohne Wackeln.
Die Rückstände auf der Klinge sind übrigens vom Schneckenstechen heute Morgen.
-
Das wäre dann eher ein Sax. Auch nicht schlecht, aber die Klinge ist zu kurz.
-
Zur Zeit schaue ich nach einem „echten“ Nachbau eines Anderthalbhänders. Er sollte vernünftig in recht großen anderthalb Händen liegen. Eventuell käme der von Cold Steel in Frage, den habe ich aber noch nie in der Hand gehabt. Auch wenn ich wahrscheinlich niemals in eine Schlacht ziehen werde, so sollte er voll funktionsfähig sein.
Habt ihr gute Vorschläge? Über den Nutzen brauchen wir, so denke ich, nicht wirklich diskutieren.
-
Heute habe ich mit einer Jugendgruppe einen Minikurs „Feuermachen“ durchgeführt. Mit einem Firesteel ist es tatsächlich allen gelungen, zumindest Watte zu entzünden. Einigen gelang es sogar mit Schlageisen und Flint.
Sie waren begeistert.
Mal was Anderes als Tiktok.
-
Heute das FKMD Parang.
Das nehme ich sehr gerne, um Efeu und anderes Gestrüpp auf engem Raum zu entfernen.
-
Der ersten Selbstversorger-Kaffeeernte steht nichts mehr im Wege - oder: Finde die Bohne!
-
Heute weiter gesät, gepflanzt, Erde geschubst, Hochbeete gefüllt u.a.
Wir brauchen Regen.
-
Aber lecker sind sie ja…
-
Oh, ich sehe gerade dass ich bei meinem "Vortrag" etwas vergessen habe: das Mähen beim Saum sollte im April erfolgen, also nach der Wintersaison. Viele Insekten, je nach Art in unterschiedlichen Stadien von Ei bis Imago, überwintern in "überständigen" Gräsern und Kräutern.
Wobei da ein Balkenmäher sehr insektenfreundlich ist.
-
Ganz genau.