Beiträge von Moehre

    Ich habe in letzter Zeit sehr viel Zeit in das Ehrenamt investiert und war am

    Wochenende ( bzw von Donnerstag Nacht bis gestern spät Abend) bei Bremen zur Ausbildung im Rahmen der Urban search and rescue Einheit.

    Wir hatten Teile vom Industrieklettern dabei, vom Bergklettern und sehr viel spezielle Kletterrettung etc. . Das war der erste Teil von vielen die da noch folgen werden.

    Die Ausbildung war sehr gut und mehr als umfangreich. Den Teil Alpha habe ich damit fertig, demnächst geht es intensiver und detaillierter zur Sache.



    Grüße Möhre

    Steuermann das ist ein super sinnvolles und durchdachtes Setup 👍 das befähigt sie schon mehr zu helfen ( an sich oder gegenseitig) als der Großteil der Leute tun kann.


    Ich freue mich schon, wenn ich sie mit zur Ausbildung nehmen kann 👍

    Kleiner Spoiler: Atemwegsmanagement wird da nochmal detailliert gelehrt und geübt.


    Grüße Möhre

    Gestern aufgrund einer Empfehlung geordert und heute getestet ( zuhause)


    Einen Daunendoppelschlafsack, damit ich und die Lütte im Februar ihre erste Nacht draußen verbringen können 👍

    Maße : 233 x 157 inklusive Kissen dazu.


    Liegt sich gut und ich passe samt Kind gut rein. Bin gespannt, demnächst wird damit oben auf dem Boden geschlafen und dann das erste Mal draußen im

    Februar.


    Was genau suchst Du denn? Petroleum oder Benzin. Hast Du schon mal im Pelamforum gelesen?

    Petroleum oder Benzin , geht beides 👍 Hauptsache hell und etwas mehr Wärmestrahlung als die Feuerhand. Geht um halb stationären Betrieb mit Kind im Draußen:)



    Den Tipp mit dem Forum werde ich gleich beherzigen und nachschauen 👍


    Danke dir für den Input :) das gibt erstmal Stoff für eine noch tiefere Recherche.


    Grüße Möhre




    PS: Steuermann wie wäre es mit den China Zeug ( Quancheng oder Baofeng) da kannst du auch die PMR Kanäle nutzen oder eigenen Frequenzen etablieren oder Freenet nutzen etc.

    Und sind trotzdem dann umgerechnet nur unter 1 kg je cm2, jetzt könnte man sagen, wenn TQs bei 200kg kaputt gehen, sind effektive 150 kg vllt relevant dauerhaft erreichbar. Rechnet man das auf die Quadratzentimeter um die ein TQ hergibt, kommen wir da deutlich höher je cm2. Also alles i.O. Mit den TQs und eine optimal Blutstillung.



    Grüße Möhre

    Ich denke, ohne es geprüft zu haben, sind die Arterien bei 300mm Hg - 400 mmHG definitiv dicht, rechnet man ein dass im Falle von Volumenverlust eh weniger Material im Körper ist und der Druck eher heruntergeht, sollte das reichen.


    Laut meiner Berechnung sind 300mmHg ca etwas weniger als 0,5 Kg je cm2 und 400mmHg etwas 0,55 kg je cm2


    Die maximale Belastung wirst du nie am Menschen erreichen mit den Guten, da trennst du eher was ab.


    Grüße Möhre

    Das eigentliche Survival ( eines Vaters) war heute die zweite Reitstunde von der zweijährigen Lütten, was soll ich sagen…. Ich stieß eine Tür auf die ich nicht zu schließen vermag 😂. Möge die heitere Papa Arbeit als Begleiter zum Reiten losgehen.


    Weiterhin habe ich , nachdem ich mein Geschenk bekommen hatte, dieses direkt gepackt.

    Unten kam das IFAK rein, oben alles für MANV, da werde ich noch weitere TQs ergänzen, muss erstmal neue ordern.

    Habe dieses Jahr meine gekauften und ungeöffneten alle an neue Anwender verschenkt.


    Bin super zufrieden und kann nun gut organisiert dem Ehrenamt nachgehen.


    Falls Fragen zum TQ kommen:

    Ich nutze Dnipro TQs, haben wir seit Anbeginn mit dem Hersteller testen können und sind mittlerweile gut weiterentwickelt und stehen dem Cat7 in nichts nach.


    Hier mal ein Bild meiner Arbeit:




    Grüße Möhre

    Gerade die Post geöffnet und gesehen dass mir ein Kumpel ein Paket geschickt hat, da ich bei seiner Firma was bestellt hatte war ich nicht überrascht.

    Überrascht hat mich dann eher dass in dem Paket noch was anderes lag und zwar :


    - ein Buch

    - eine Helikon Tex Mini Chest Rig für meine humanitäre Arbeit im Bereich SAR


    ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk, aber die Geste war mehr als überwältigend, da die Geste als ein Zeichen der Wertschätzung meiner Arbeit galt.

    Und da ich Bilder nicht schuldig bleiben mag:

    Kurzer Vermerk von mir, wir hatten etliche Produkte von Rhino rescue in Gebrauch und manche sind okay, manche sind Müll. Mittlerweile ziehen die ihre Qualität an und es sollte bald besser werden.

    Die Chest Seals sind nun wieder okay , die TQs halten manchmal was aus, geben aber im Einsatz nach, werden locker etc., da sind andere Hersteller besser. Bandagen sind grundsätzlich okay , da kann man ja eh wenig falsch machen.


    Grüße Möhre

    Heute mal ein Foto meines zweiten Kefiransatzes. Der erste war, aufgrund zu langer Fermentation, zu fest und zu sauer für den Start.


    Der jetzige durfte 15 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen und arbeiten. Das Ergebnis:

    Sehr lecker , erfrischend, leicht mit Kohlensäure versetzt und dezent sauer. 👍


    Heute habe ich es mal mit Ziegenmilch angesetzt und bin gespannt wie es wird.


    Grüße Möhre