Was Steuermann sagt 👍
Brachte: jodhaltige Mittel behindern bei längerer Anwendung die Wundheilung und Octenisept soll in Wundhöhlen kanzerogen wirken.
Aber Wunddesi ist immer anzuraten
Was Steuermann sagt 👍
Brachte: jodhaltige Mittel behindern bei längerer Anwendung die Wundheilung und Octenisept soll in Wundhöhlen kanzerogen wirken.
Aber Wunddesi ist immer anzuraten
Obwohl das wie beim Mopped ist, voller Tank und Pflege/ Nutzung beugt Rost vor
Danke Seemann gestern schon mit ihm telefoniert und alles besprochen denke das ist auch eine gute Alternative und wird sicher auch getestet. 👍
Gestern aufgrund einer Empfehlung geordert und heute getestet ( zuhause)
Einen Daunendoppelschlafsack, damit ich und die Lütte im Februar ihre erste Nacht draußen verbringen können 👍
Maße : 233 x 157 inklusive Kissen dazu.
Liegt sich gut und ich passe samt Kind gut rein. Bin gespannt, demnächst wird damit oben auf dem Boden geschlafen und dann das erste Mal draußen im
Februar.
Heute den Weihnachtsbaum gestutzt um einen neuen Quirl zu fertigen:)
Nun erstmal trocknen lassen und danach schnitzen und glätten,ölen ( ich denke hier werde ich frittieren) und dann das finale Stück präsentieren.
Jetzt gleich noch Holz sägen und hacken, sonst bleibt die nächsten Tage die Hütte kalt.
Grüße Möhre
Was genau suchst Du denn? Petroleum oder Benzin. Hast Du schon mal im Pelamforum gelesen?
Petroleum oder Benzin , geht beides 👍 Hauptsache hell und etwas mehr Wärmestrahlung als die Feuerhand. Geht um halb stationären Betrieb mit Kind im Draußen:)
Den Tipp mit dem Forum werde ich gleich beherzigen und nachschauen 👍
Danke dir für den Input das gibt erstmal Stoff für eine noch tiefere Recherche.
Grüße Möhre
PS: Steuermann wie wäre es mit den China Zeug ( Quancheng oder Baofeng) da kannst du auch die PMR Kanäle nutzen oder eigenen Frequenzen etablieren oder Freenet nutzen etc.
Hallo zusammen, kennt sich jemand mit Starklichtlampen ( Petroleum oder Benzin betrieben ) aus? Gibt es außer Petromax und Coleman noch Alternativen ( eventuell sogar preiswertere ) und worauf muss ich beim Betrieb achten ( außer dass das Geflecht empfindlich ist).
Grüße Möhre
Und sind trotzdem dann umgerechnet nur unter 1 kg je cm2, jetzt könnte man sagen, wenn TQs bei 200kg kaputt gehen, sind effektive 150 kg vllt relevant dauerhaft erreichbar. Rechnet man das auf die Quadratzentimeter um die ein TQ hergibt, kommen wir da deutlich höher je cm2. Also alles i.O. Mit den TQs und eine optimal Blutstillung.
Grüße Möhre
Ich denke, ohne es geprüft zu haben, sind die Arterien bei 300mm Hg - 400 mmHG definitiv dicht, rechnet man ein dass im Falle von Volumenverlust eh weniger Material im Körper ist und der Druck eher heruntergeht, sollte das reichen.
Laut meiner Berechnung sind 300mmHg ca etwas weniger als 0,5 Kg je cm2 und 400mmHg etwas 0,55 kg je cm2
Die maximale Belastung wirst du nie am Menschen erreichen mit den Guten, da trennst du eher was ab.
Grüße Möhre
Hier sieht man mal wie andere TQs abschneiden in Sachen Belastung.LB23-0537_Tensile Test Report.pdf
Wurde Mir zur Verfügung bestellt von Dnipro, da wir diese TQs schon ne ganze Zeit ausgiebig testen und verteilen.
Da sieht man mal die Parameter
Grüße
Das eigentliche Survival ( eines Vaters) war heute die zweite Reitstunde von der zweijährigen Lütten, was soll ich sagen…. Ich stieß eine Tür auf die ich nicht zu schließen vermag 😂. Möge die heitere Papa Arbeit als Begleiter zum Reiten losgehen.
Weiterhin habe ich , nachdem ich mein Geschenk bekommen hatte, dieses direkt gepackt.
Unten kam das IFAK rein, oben alles für MANV, da werde ich noch weitere TQs ergänzen, muss erstmal neue ordern.
Habe dieses Jahr meine gekauften und ungeöffneten alle an neue Anwender verschenkt.
Bin super zufrieden und kann nun gut organisiert dem Ehrenamt nachgehen.
Falls Fragen zum TQ kommen:
Ich nutze Dnipro TQs, haben wir seit Anbeginn mit dem Hersteller testen können und sind mittlerweile gut weiterentwickelt und stehen dem Cat7 in nichts nach.
Hier mal ein Bild meiner Arbeit:
Grüße Möhre
Gerade die Post geöffnet und gesehen dass mir ein Kumpel ein Paket geschickt hat, da ich bei seiner Firma was bestellt hatte war ich nicht überrascht.
Überrascht hat mich dann eher dass in dem Paket noch was anderes lag und zwar :
- ein Buch
- eine Helikon Tex Mini Chest Rig für meine humanitäre Arbeit im Bereich SAR
ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk, aber die Geste war mehr als überwältigend, da die Geste als ein Zeichen der Wertschätzung meiner Arbeit galt.
Und da ich Bilder nicht schuldig bleiben mag:
Kurzer Vermerk von mir, wir hatten etliche Produkte von Rhino rescue in Gebrauch und manche sind okay, manche sind Müll. Mittlerweile ziehen die ihre Qualität an und es sollte bald besser werden.
Die Chest Seals sind nun wieder okay , die TQs halten manchmal was aus, geben aber im Einsatz nach, werden locker etc., da sind andere Hersteller besser. Bandagen sind grundsätzlich okay , da kann man ja eh wenig falsch machen.
Grüße Möhre
Gut, so war mein erster Eindruck auch. Ich habe ebenfalls zu Lavu geraten bzw. geht ja grundsätzlich auch ein Tarp 😂👍 je naja Komfort den man benötigt.
Danke für die bisher guten Antworten supi , Tipple
und Steuermann danke für die ausführliche Analyse
Bei sowas habe ich ehrlich null Ahnung .
Grüße Möhre
Hallo zusammen, ein Kumpel fragte mich etwas und ich stelle die Frage nun euch, da ich keine Antwort wusste.
Kann das Savotta Havu 4er Zelt etwas besonders gut bzw was rechtfertigt den Preis und lohnt es sich diese zu holen, oder gibt es vergleichbare Alternativen ?
Da ich ja aktuell nur mit Bedroll unterwegs bin, bin ich da voll raus mit meinem Wissen😂.
Grüße Möhre
Heute mal ein Foto meines zweiten Kefiransatzes. Der erste war, aufgrund zu langer Fermentation, zu fest und zu sauer für den Start.
Der jetzige durfte 15 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen und arbeiten. Das Ergebnis:
Sehr lecker , erfrischend, leicht mit Kohlensäure versetzt und dezent sauer. 👍
Heute habe ich es mal mit Ziegenmilch angesetzt und bin gespannt wie es wird.
Grüße Möhre
Gerade daheim angekommen von einem super Vormittag bei Friese . Heute früh das Kind geschnappt und ab in den Harz. Sowohl meine Kleine, als auch ich hatten sehr viel Spaß und eine schöne Zeit. Danke für die Bewirtung und die Bespaßung des Kindes.
Grüße Möhre
Heute etwas für den Winter vorbereiten und Wachsreste schmelzen für die eigenen Anzünder.
Positiver Nebeneffekt:
Die Frau freut sich dass es warm wird.
Was fiel mir währenddessen ein? Ich muss noch Sägeketten organisieren und eine Spaltaxt 👍. Der Winter kann also bald kommen.
Grüße Möhre
Zu was?
Bekommst später PN
Zum Beispiel Thema
Kommunikation, Selbstanalyse, Reflexion
Später gerne noch Stop The Bleed, TECC/TVV etc
Arbeite gerade paar kleinere Sachen aus:)
tacticool das ist ne gute Idee, Jitsy kenne ich schon durch Tipple une Schwede
Darüberhinaus geht kostenlose Nutzung der restlichen Plattformen glaube immer maximale ne Stunde, was ja reichen würde.
Aber da komme ich sicher nochmal auf dich zurück sollte hier viel Feedback kommen.
Grüße Möhre
Ich habe auch mal ne Frage.
Ich überlege hier immer mal einen Onlinevortrag fürs Forum anzubieten, Themen wären die, die ich auch offline für den Verein etc. halte.
Mehrwert für mich: ich Schule meine nicht vorhanden Contenance bei Vorträgen und verbessere mich dadurch hoffentlich in meiner Art Vorträge zu halten.
Mehrwert für euch: ihr hättet einen kostenlosen Vortrag und könnt euch schulen.
Jetzt die Frage:
Gäbe es da Interesse und wenn ja wo hält man das am sinnvollsten? Teams? Oder wo?
Grüße Möhre