Oh, sogar mit Puschel Kopfkissen.
Gruß
Konrad
Oh, sogar mit Puschel Kopfkissen.
Gruß
Konrad
Oh, das tut weh.
Gruß Konrad
Müßten es nicht 2,58€ sein?
Gruß Konrad
Anmeldeliste:
1. schwyzi
2. Waldknorz
3. tacticool
4. Schwede
5.Muemmelmann
6. derLucas (aber sowas von...)
7. Konradsky, wenns passt
Gruß Konrad
Ist die Kohle zu groß, ist dein Grill zu klein.
Gruß Konrad
Man Schwyzi, du kennst Worte....
Ich denke, du bekommst den Preis, alleine wie du die Werbetrommel schlägst.
Gruß Konrad
Schwyzi, Federstahl kann man nie bohren.
Rate mal, woher ich das weiß?
Gruss Konrad
Darf ich der Einfachheit halber meine selbstgebauten Pfannenknechte
hier nur in einem Link zeigen?
Gruß Konrad
Glastürschlösser gibbet jede Menge. Habe noch nie gehört, dass man die Feder erneuert.
Wenn die Feder bricht, sind die dann meistens innen mechanisch ziemlich ausgeleiert.
Desweiteren muss die Federrate stimmen, harte oder weiche Feder?
Schloß gibts in unterschiedlichen Sorten, Buntbart=normaler Schlüssel, PZ=Profilzylinder und als WC Schloß bei Ibää ab 40€.
https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Glast%C3%BCrschlo%C3%9F
Gruß
Konrad
Allerdings zweigten sich hier deutlich die Schwächen der App.
Welche App war es denn?
Gruß
Konrad
Dübel aus Nussbaum einleimen und neues Loch bohren.
Gruß
Konrad
Die 2-3€ Brillen haben bei mir als Handwerksbursche
nur ganz kurz gehalten und brachen irgendwo auseinander.
Bei Feinkost Albrecht gibts einmal im Jahr Joop Brillen für
umme 8€, die halten bei mir ewig. Nach mehr als einem Jahr
sind die beschichteten Gläser halt Mattglas. Dann gibbet mal ne neue.
Gruss Konrad
Mein Töchterlein hat im Bulli auch die Boxio.
Funktioniert einfach nur.
Gruß
Konrad
Ich wollte deine Arbeit in keinster Weise madig machen.
Auch ich habe nur auf 0815 seinen Post reagiert und versucht
sachlich zu unterscheiden.
Gruß Kon
Ich wollte deine Arbeit in keinster Weise madig machen.
Auch ich habe nur auf 0815 seinen Post reagiert und versucht
sachlich zu unterscheiden.
Gruß Konrad
Sind halt meine teuer festgestellten Tipps nach 50 Schreinerjahren.
Gruss Konrad
Stimmt,
billige Multiplexplatten sind schlecht verleimt.
Die guten aus Finnland splittern nicht.
Ich denke im Baumarkt gibts nicht die aus Finnland.
HPL ist noch geilerer Werkstaoff, nur leider sauteuer
und recht schwer, dafür echt kochwasserfest.
Gruß Konrad
Sehr schön Albbär.
Birnbaum mag ich auch sehr. Habe mir einen großen Esstisch aus einem
selbstgefällten Birnbaumstamm gemacht.
Gruß Konrad
Ich glaube die Messer sind hier verboten. Also nur
im Zelt beim Kochen verwenden.
Gruß
Konrad
Ich habe meine geölten Flächen mit 240er Endschliff versehen und anschließend
bei Möbel zweimal und bei Küchenarbeitsplatten viermal im Abstand von 48h geölt.
Nachdem das Öl aufgetragen ist, warte ich 10min. und dann wird die Fläche mit dem Lappen
trocken gewischt, so dass kein Öl mehr auf der Fläche steht. Somit kann die dünne Schicht
auch sehr gut trocknen. Bei Leinölprodukten gilt, lieber 5mal dünn als einmal dick.
Gruß
Konrad