Uiuiui... Lindau... auf der Hafenmauer hab ich mir vor ein paar Jahren nen üblen Sonnenbrand geholt. Im März.. bei 15°
<-- Die Farbe passt ganz gut.
Die Gefahr bestand in der Tat. Allerdings hatte es nur so um die 7°.
Dennoch
Uiuiui... Lindau... auf der Hafenmauer hab ich mir vor ein paar Jahren nen üblen Sonnenbrand geholt. Im März.. bei 15°
<-- Die Farbe passt ganz gut.
Die Gefahr bestand in der Tat. Allerdings hatte es nur so um die 7°.
Dennoch
Warum denn ausgerechnet nach Lindau???
Weil a) BEVA dorthin wollte. Bregenz bzw. Gsiberg verbietet sich aktuell. b) mir auch mal wieder nach Bodensee war. Und c) wir mal wieder Berge sehen wollten. War leider ausserordentlich diesig.
Ach ja, morgen gehts nach Lindau in den Baumarkt
Heute kehrte ich zurück an meinen langjährigen "Spielplatz" von 1970 oder so.
Dann mit Blick auf meinen ehemaligen Hausberg
Mein Sitzplatz
mit
Ausblick
und natürlich
und überhaupt
LSR = Lues Such Reaktion
(Schbässle gmachd. Luftschutzraum ist die korrekte Antwort)
Neben (wiederum) div. Telefonaten, siehe Coronafaden, mal mit Buchen beschäftigt. Weil, Buchen sollst Du suchen....
Ich frage mich die ganze Zeit schon, wie die so unterschiedlichen Formen zustande kommen.
Ein Stamm, zwei Stämme, multiple Stämme...???
Einerseits ist der Titisee noch komplett vereist. Andererseits kommt der Frühling mit Riesenschritten
Und ich hab gestern fast ein Messerli gekauft
Leider war wegen geschlossen zu.
Letzte Schneewanderung dieses Jahr
Spässle
Dann schauen, ob Herr Hohenzollern daheim ist
Nee, Fahne war nicht oben.
Hab nur die beiden Gestalten angetroffen
Hinsichtlich des Umgangs mit Velo-Rasern schwebt mir ein Foren-Workshop vor .
Ein kompetenter Dozent mit praktischer Erfahrung, ebenfall im BCG zu Hause, dürfte zu gewinnen sein.
(Vor-)Frühling können wir auch
Was ein steifer Ellbogen damit zu tun hat?
Keine Ahnung
Das Frühstück
Hab Sonne im Herzen und Zwiebeln im Bauch,
dann kannst du gut scherzen und Luft hast du auch.
Ich mag die Brüder nicht
Gibt es eigentlich auch valide Untersuchungen darüber, welchen Einfluss das Lied , welches man bei der Herzmassage singt, auf die Rekonvaleszenz des Patienten hat?
Ich wurde im Kurs aufgefordert, doch lieber "Biene Maja" zu singen statt "Highway to hell"...
Fakt ist, dass mit einer Frequenz von 100 bis 120 / Minute gedrückt werden muss. Mit "stairway to heaven" beispielsweise geht das schlecht.
Ich nehme "yellow submarine".
Baumperle geerntet und geldbeuteltauglich zurechtgeschnitzelt
Heute war die junge Donau dran
Folgender Artikel kann Deine Frage ein wenig beantworten
https://link.springer.com/article/10.1007/s100490050194
Natürlich wäre ein Ausbau der professionellen Hilfe, einhergehend mit einer realen Verkürzung der Hilfsfristen, erstrebenswert. Da hierfür aber Geld in die Hand genommen werden müsste...... Da ist es doch viel billiger, die "first responder" - Geschichte auszubauen. Inkaufnehmend, dass bei wenigen Realeinsätzen pro Jahr kein routiniertes Vorgehen erwartet werden kann.
Ein Anfang könnte sein, den Notfallsanitätern die Kompetenzen zuzugestehen, welche ihnen durch die Ausbildung (meinet Meinung nach) gehören.
Und hier noch ein Beitrag, dem zu Folge die Rea ohne Beatmung sogar zu statistisch besseren Ergebnissen geführt hat.
Um den Coronafaden zu schonen, hier ein Artikel zur Laien!-Rea ohne Beatmung:
https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4907950
Die Reanimation an sich lasse ich aussen vor. Diese lässt sich nicht theoretisch und sollte möglichst oft praktisch geübt werden.
Rea ohne Beatmung:
- senkt die Hemmschwelle bzw. steigert die Bereitschaft der Ersthelfer
- ist wesentlich einfacher
- verhindert Verzögerungen der Druckmassage
- minimiert das Infektionsrisiko
-..........
Selbstredend darf/soll auch weiterhin beatmet werden, so der Helfer hierzu routiniert in der Lage ist. Ich behaupte mal frech, dass dies bei Wenigen zutrifft.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass das Thema Rea ohne Beatmung über kurz oder (eher) lang such Einzug in die EH-Lehrgänge finden wird. Scheint aktuell noch nicht der Fall zu sein.
Heute bin ich hier rumgestromert
Allerdings nur bis zur Sperrung - Holzfällung .
Dann aber, eeeendlich mal wieder
well done
Dr Schnai hodd grad no zom Schua butza glangad
Ond zom da Buggl schrubba
Viele Wiesen sehen eher aus wie umgeackert .