Beiträge von smeagolvomloh
-
-
Eiswanderer : Die Sehnsucht lässt sich nur stillen, wenn man selber für eine Weile im Winter in den Norden rüber macht! Sagt dir jemand, der heute ein wenig Material für baldige Geschichten zusammen gesammelt hat.
-
Geiles Ding!
-
Eine Stunde auf der Rudermaschine.
Danach ein selbst zusammen gestellter Mix aus Rückenschule, Gymnastik und den "5 Tibetern".
Und abschließend noch ein paar Kraftübungen.
Die dicken Gewichte lasse ich übrigens besser liegen! Nachher verletzte ich noch mich oder andere.
-
Diese Woche bin ich ein wenig lustlos. Der ständige Regen lädt auch nicht unbedingt zum draußen sporteln ein.
Gleichwohl - wenn man sich erstmal motiviert hat, kommt die gute Laune ganz von alleine.
Nach der zweiten Runde in der Woche erstmal ordentliches Kraftfutter.
Für die nächsten Tage noch zu zwei Trainingstagen mit Kollegen verabredet - dann gibt es keine faulen Ausreden.
-
Ich empfehle ebenfalls Seam Grip, wenn es nur eine kleine Stelle ist. Für die ganz schnelle Reparatur (hält auch mehrere weitere Touren): Duck Tape! Ich liebe "Panzerband" - kaum etwas, was man nicht damit flicken kann.
-
Nach einem mehr als genialen Wochenende mit anderen Teilnehmern des Forums noch schnell zur DHL-Packstation marschiert, um das Paket abzuholen, welches ich am Freitag bei der Lieferung um wenige Minuten verpasst habe.
Arctic-Bedding-Bag
Der ein oder andere mag sich fragen, was das denn sein soll?
Grundsätzlich ist es eine große Tasche, in die man auf winterlichen Touren mit Pulka das komplette Schlafsystem (Isomatte[n] und Schlafsack [-säcke]) unkomprimiert reinlegt. Spart deutlich Zeit beim Auf- und Abbau des Lagers und ist förderlich für den dauerhaften Loft des Schlafsacks oder der Schlafsackkombination während der Tour.
-
Keep on Running!
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ein paar Jahre habe ich den Benzinkocher gar nicht benutzt. Jetzt mal vor allen Dingen die Dichtungen wieder überprüft und das gesamte System als tauglich für kommende Geschichten befunden.
-
Mein erstes Titanpöttchen - ups - ganz schön leicht!
Und noch ein Schnappspinnchen.
-
Ein Tarp aus Rettungsdecke ist aber schon auch arg ambintioniert, oder sehe ich das falsch?
War nur eine Spielerei. Bei dem böigen Wind, wäre das auch nicht der beste Schutz gewesen.
-
Am Wochenende fand nach langer Zeit mal wieder ein Treffen des "Eichhörnchenforums" (Bushcraftportal) statt. Es ging in den schön verschneiten Soonwald.
Ein paar Leute habe ich schon viele Jahre nicht mehr gesehen. Hat richtig Spaß gemacht!
Wohlwissend, dass mein fast 15 Jahre alter Ajungilak Tyin Winter deutlich an Loft verloren hat, wollte ich es noch mal wissen.
Vor Jahren habe ich mit dem Ding auch schon bei etwa -15 Grad gut gepennt. Davon ist der Schlafsack mittlerweile weit entfernt. Bei -4 Grad und Wind kam er schon an seine Grenzen. Vielleicht hatte ich aber auch einen schlechten Tag. Mit einem zusätzlichen Daunenhöschen und Daunenjäckchen ging es dann aber ganz gut.
Erstmalig die Daunenmatte von Exped im Einsatz. Wow - das ist mal richtig bequem!
-
[Ironie=ON]
Ach - es ist immer so unheimlich interessant, wenn die alten Leute von früher erzählen![Ironie=OFF]
-
In der Preiskategorie ist auf jeden folgendes Teil von Tatonka empfehlenswert:
Gibt es bei verschiedenen Händlern auch günstiger als im Link.
Das Ding ist lang. Auch mit Rucksack unter dem Poncho. Bei vielen "normal" geschnittenen Ponchos reicht es mit Rucksack nicht lange runter am Rücken.
Rucksack unter dem Poncho hat aus meiner bescheidenen Sicht der Vorteil der sehr guten Belüftung. Poncho unter dem Rucksack sorgt für mehr Schwitzwasser, ist bei starkem Wind aber wieder aus anderer Sicht besser.
Das absolute Nonplusultra gibt es sowieso nicht.
-
Hast du schon Erfahrungen gemacht mit den Sachen von Simond? Taugen die was?
Ich selber habe noch keine Erfahrungen mit Sachen von Simond gemacht. Zu der Firma selber muss man sagen, dass es sie schon seit 1860 gibt. Simond soll mal führend im Bereich von Eiskletter-Ausrüstungen gewesen sein. Irgendwann wurde die Firma von Decathlon übernommen und stellt eine Art "Edelmarke" von Decathlon dar. In den letzten Wochen habe ich sehr viele Hardshells unterschiedlicher Preiskategorien anprobiert und mit meinem persönlichen Anforderungskatalog abgeglichen. Die oben gezeigte Hardshell von Simond ist es geworden. Mal schauen, wie sie sich auf Dauer schlägt.
-
Mist - Heizung im Schwimmbad ausgefallen, Schwimmbad zu! Planänderung: Rudern und Spinningrad.
Hier waren übrigens keine Schwestern.
-
smeagolvomloh Hast du mir eine(n) Bezeichnung/Link zu den Handschuhen?
Hier ein Link zu den Handschuhen:
-
P.S.:
Jetzt ist erstmal Schluss mit Neukauf und Optimierung von Gear!
Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern.
-
oben in den Barmer Anlagen
Sehr gut erkannt!
-
Immer in Bewegung bleiben! Stillstand ist der Tod.