Bushcraft, Survival, Selbstversorgung ganz praktisch: Mein Tag heute

  • Moin,
    gestern am Samstag, den 12.11.2016 hatten wir unser erstes BCG Hannover Treffen in der Wennigser Mark (Deister).
    Getroffen haben wir uns an einer Grillhütte.
    Danke @Naturerlebnis fürs reservieren. :thumbsup:
    Mit dabei waren: @Naturerlebnis @Loom @Doom @Micha1207 @MeisterGrimbart @Basch @HerrNilsson und ich.
    Es war ein tolles Treffen mit vielen Gesprächen und Erfahrungsaustausch über Ausrüstung, Touren und diversen anderen Themen.
    Das Wetter hat es bei 0 Grad mit einem Sonnen-Wolken-Mix gut mit uns gemeint.
    Wir haben es uns gut gehen lassen bei Kaffee, Tee, Glühwein und unserem Grillgut.
    Danke an @Basch auch für dein Stockbrot.


    Den Grillplatz haben wir nach Beendigung unseres Treffens, wie es sich gehört, sauber hinterlassen.


    Nach dem Treffen haben @Naturerlebnis @Doom @Loom @HerrNilsson und ich die Nacht im Wald verbracht.
    Nachts hatten wir -4 Grad im Wald.


    Es war meine erste Nacht im Carinthia Defence 6.
    Der Schlafsack ist sehr warm, welchen ich teilweise Nachts aufgemacht habe. Das Packmaß ist natürlich ein anderes Thema.










    Mein Nachtlager am Morgen.



    Ich habe meine Heringe vergessen, @Loom hat mir auf die schnelle welche geschnitzt.




    Heute Morgen ging es weiter mit Rührei, Speck, Brötchen und NRG5




    Der eine schafft es sein Nachtlager in einen 42 Liter Rucksack zupacken, der andere brauchte einen 90 Liter Rucksack.
    Ich hatte "nur" einen 75 Liter Rucksack, welchen ich aber mit meinem Carinthia defence 6 gut füllen konnte.


    Aus Freude am schleichen auf Lost Places, daher der Name Industriefreund. :)

  • Hallo Kahel,


    das -1,9° kalte Bier auf der Höhlentour war auch sehr
    grenzwertig.
    Mußte am Feuer erst mal ein wenig temperiert werden.


    Gruss
    Konrad

    Wer nicht will, findet Gründe, wer will, findet Wege!

    Member of the "Arctic Circle Society"!

  • Hallo zusammen,


    habe gestern ein Problem bei meinem Schlafsack- / Rucksack- / Zeltbahnlager im Speicher hinter dem Kniestock unter dem Dach entdeckt X( :

    Ich habe es erst bemerkt als ein Stockwerk tiefer in der Küche etwas Styropor zwischen den Nut- und Federbretter in der Decke in der Küche herabgerieselt ist :huh: .
    Glücklicherweise wurde mein Outdoorzeug nicht angeknabbert. Eine Fleece-Decke und Kopfkissen mit KuFa-Befüllung wurden richtig zerrupft :shock: . Zum Glück haben wir es noch rechtzeitig bemerkt. Sonst hätte ich ein großes Problem: z.B.
    2 x Def4, 1 x Tropen, Biwacksack, 5 Zeltbahnen, 4 Kinder-Schlafsäcke und 3 Rucksäcke, Wolldecken und weitere Fleecedecken!! Das wäre teuer gewesen =O
    Heute morgen war zumindest ein Teil des Problems gelöst.


    Mal schauen, ob noch mehr da sind.
    Meine Frau hat mir schon beschuldigt, irgendwelche Tiere aus der Wildnis über meine Ausrüstung mit nach Hause zu bringen 8| . Dies ist zwar möglich, aber ich glaube eher unwahrscheinlich. :saint:
    Reingekommen, ist sie über ein glitzekleines Loch in der Abdichtungsfolie unter dem Dach im Ansatz zur Traufe am Ortgang. :saint:


    Cheers Mike

  • ;( war mir leider auch zu weit ... für so einen kurzweil ...


    und was sehe ich ?!
    Warmes Bier knallt besser ... oder was :?: :!:

    Gut das man nicht gesehen hat oder zusehen ist was sich so alles in den Bechern befand. :thumbsup: :thumbsup:

    Manche sagen, ich sei bekloppt ich find mich verhaltensoriginell.


    BCG Wildkatzen.

  • Hallo Mike,


    genau dafür haben wir solche Plastekisten von 60x40x40cm
    mit Deckel sowie Alukisten die im WC dann für andere Dinge
    genutzt werden können (der lange Treck).


    Rockdog hat eine Regentonne mit Deckel.


    Gruss
    Konrad

    Wer nicht will, findet Gründe, wer will, findet Wege!

    Member of the "Arctic Circle Society"!

  • Well, Gentlemen....


    Nach 5 Tagen Bereitschaftsdienst "absitzen", hatte ich heute die Nase voll, vom abhängen....
    Ein Freund schlug vor, auf den Feldberg zu fahren. Bei traumhaften Herbstwetter mußte er mich nicht 2x bitten, zumal die Aussicht auf Schnee bestand! :thumbsup:
    Ironischerweise kam ihm etwas dazwischen, sodass ich mich allein in der glitzernden Winterwelt wiederfand.
    Ich genoss es trotzdem, obwohl ich den Kaffee und Kuchen, als Gipfelglück auf 818 MeternHöhe, gerne geteilt hätte!
    Ich hatte den Wagen etwa 2 km vom Aussichtspunkt entfernt geparkt, sodass ich eine kleine Wanderung machen konnte.
    Auf dem Rückweg war der Pfad ganz schön vereist und rutschig und mir wurde klar, dass ich zukünftig meine Spikes mitnehmen werde, um nicht auf die Schauze zu fallen.
    Bei Dämmerung kam ich beim Auto an und fuhr mit einem zufriedenen Gefühl nach Hause. :rolleyes:
    Die Vorfreude auf den Winter ist da!
    Witzig, wie man nach einer Stunde Autofahrt in völlig andere Klimazonen und Gefühlswelten gelangt!


    Hier ein paar Impressionen....
















    have fun, folks!

  • Da die Affen von der Werbetechnikfirma kurzfristig abgesagt haben, habe ich nun evtl Praktikumoption nummero zwo geklärt. Landesforstamt Mecklenburg Vorpommern ;)

  • ... habe ich nun evtl Praktikumoption nummero zwo geklärt. Landesforstamt Mecklenburg Vorpommern ;)


    ich drück Dir ganz feste beide Daumen, dass es klappt!


    Toi Toi Toi


    lieben Gruß
    kahel

  • Nach 7 Tagen Arbeit hatte ich heute den ersten freien Tag und nicht eine Minute für das "Draußensein"! Der Vormittag und Mittag war von 2 Terminen auf Behörden geprägt (Survivalindex 1 ^^ ). Den Nachmittag und frühen Abend habe ich auf einer Eigentümerversammlung verbracht (Survivalindex 2 :D - herrlich, wenn es immer genau einen Eigentümer gibt, der allen anderen auf den Sack gehen kann). Der blöde Teil des Tages ist vorbei - jetzt einfach nur entspannen!

    "Das schönste Geschenk, das die Götter den Menschen verliehen, ist die Freundschaft. Mögen manche auch den Reichtum, die Macht, die Ehre oder die Gesundheit preisen, ich ziehe Freundschaft und Weisheit allen anderen Gütern vor."

    Marcus Tullius Cicero (106 v. Chr. - 43 v. Chr.)



  • Moin,
    habe heute die kurze Zeit wo die Sonne sich mal wieder blicken lies, genutzt um ne Runde durch den heimischen Wald zu machen.
    Dabei ein paar Versuche gemacht, vernünftige Fotos hin zu bekommen.

    Ist ja witzig. Ich habe genau das gleiche gemacht. ^^





    _________________________________________________________________________________________________________________________
    Mit jeder Sprache, die du erlernst, befreist du einen bis daher in dir gebundenen Geist. Friedrich Rückert

  • Ich melde mich nach ein wenig Abwesenheit (überall viel los) mal wieder zu Wort.


    Da ich heute Vormittag eine Untersuchung meines kaputten Kniegelenks hatte und diese erfreulicherweise kürzer dauerte als erwartet, hatte ich heute einmal Zeit, bei Tageslicht (! FREU !) durch den Wald zu ziehen ...


    Habe versucht, mit dem Handbohrer eine Fangriemenöse in den Griff der zu schnitzenden Kelle zu bohren ... platz! ... jetzt ist der Griff halt ein wenig kürzer. Ich weiß jetzt wieder, warum ich aus handwerklicher Sicht das schwarze Schaf der Familie bin :D



  • Hallo Pille,


    vorher Kordel oder Tesa sehr stramm umwickeln und dann
    mit Gefühl bohren. Eine Schraubzwinge geht auch.



    Man läßt auch gerne den Stil breiter, bohrt das Loch
    und schnitzt dann erst den Stil schmaler.


    Ich weiß jetzt wieder, warum ich aus handwerklicher Sicht das schwarze Schaf der Familie bin

    Man kann sich das auch einreden, oder einfach weiter üben. :Squirrel:


    Gruss
    Konrad

    Wer nicht will, findet Gründe, wer will, findet Wege!

    Member of the "Arctic Circle Society"!